Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Komm ins #Teamherzschlag

Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen.

Offene Stellen
28
Mitarbeiter*innen
4.084
Fahrgäste
171,7 Mio

Leistungen des Unternehmens:

Attraktive Konditionen

  • Unbefristete Beschäftigung
  • Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N)
  • tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen
  • Jahressonderzahlungen
  • steuerbegünstigte Entgeltumwandlung
  • betriebliche Altersvorsorge

Work-Life-Balance

  • 30 Tage Urlaub,
  • 39 Std. Woche
  • betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Betriebsarzt
  • Sozialberatung
  • Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz

Weitere Pluspunkte

  • Gezielte Weiterbildungen
  • partnerschaftliche Unternehmenskultur
  • Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum
  • Jobticket (Deutschlandticket)

Jetzt deinen Wunschjob finden!

28 Stellenanzeigen gefunden

Elektromeister*in Fahrleitungstechnik

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das ist die Aufgabe:

  • Anlagenverantwortung & Elektrosicherheit: Du übernimmst die Verantwortung für unsere Betriebsmittel und Anlagen, gewährleistest deren betriebssicheren Zustand und entwickelst sowie optimierst die Organisation der Elektrosicherheit, einschließlich Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsfristen.
  • Dokumentieren & schulen: Die Erstellung, Pflege und Unterweisung von Verfahrens-, Arbeits- und Betriebsanweisungen sowie Gefährdungsbeurteilungen gehören zu deinem Aufgabengebiet. Du sorgst dafür, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden, insbesondere bei der Unterweisung Dritter in der Nähe von Fahrleitungsanlagen.
  • Messen & auswerten: Du führst Isolationsmessungen durch, richtest Erdungs- und Kurzschlusseinrichtungen ein und planst sowie wertest Messungen mit externen Dienstleistern aus. Zudem bereitest du die Instandsetzungsteams vor und entwickelst das automatisierte Messsystem zur Erfassung von Fahrdrahtlage, -höhe und -abnutzung stetig weiter.
  • Verwalten: Zu deinen Aufgaben gehört auch die Durchführung von Schalthandlungen sowie verschiedene Verwaltungstätigkeiten, wie die Erstellung technischer Betriebsanweisungen.

Planer*in Fahrleitungsanlagen

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Gestalten, planen & durchführen: Eigenverantwortlich bist du für die Planung, Organisation und Durchführung von Projekten in Bezug auf Neu- und Umbaumaßnahmen von Fahrleitungsanlagen (einschließlich Tiefbau) nach den Leistungsphasen 1-7 der HOAI zuständig.
  • Konzipieren: Du erstellst technische Zeichnungen, Systemzeichnungen und Streckenschaltpläne und bist dabei für die korrekte Ablage der Unterlagen verantwortlich.
  • Prozesse steuern: Die Umsetzung von Maßnahmen im Hinblick auf die Qualitäts- und Prozesssicherung sowie Arbeits- und Umweltschutz steuerst du selbständig.
  • Kommunizieren: Du repräsentierst die KVB in Bezug auf Projekte und vertrittst somit Interessen der KVB gegenüber Auftragnehmer*innen und weiteren Dritten. Fachbereichsbezogene Anfragen bearbeitest du dabei selbständig. Darüber hinaus bist du für die Umsetzung sich ändernder Vorschriften im Fachgebiet zuständig. 
  • Marktanalyse: Aufmerksam verfolgst du die aktuellen Weiterentwicklungen der Anlagentechnik am Markt und prüfst die Umsetzbarkeit auf das vorhandene KVB-Umfeld.

Anlagenmechaniker*in

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Instandhalten: Selbstständig führst du Instandhaltungsarbeiten sowie Störungsbeseitigungen durch, z.B. an:
    • Heizungs-, Feuerungs- und Wasserbereitungsanlagen sowie Wasserversorgungs- und Sanitäreinrichtungen
    • Brandschutztechnischen Einrichtungen (z.B. Sprinkleranlagen oder Gaslöschanlagen)
    • Wärmetauschern und Warmwasserbereitern
    • Hausanschlussstationen unterschiedlicher Medien mit regelungstechnischen Bauteilen, Abwassersystemen sowie Druckhalteanlagen
  • Verantworten: Du handelst verantwortungsbewusst und eigenverantwortlich in Notsituationen, indem du unter anderem Notabschaltungen zur Aufrechterhaltung des Betriebs durchführst.
  • Betreuen & organisieren: Die Einweisung und Kontrolle der Sicherungsaufsicht, Sicherungsposten und der örtlichen Bauüberwachung fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Darüber hinaus übernimmst du die Überwachung der Baustellen hinsichtlich Umsetzung und Einhaltung von Verkehrssicherheit, amtlichen Auflagen, Sauberkeit und Ordnung.