Möchtest du mit uns eine moderne und nachhaltige Mobilität im Rhein-Erft-Kreis gestalten? Dann bewirb dich bei uns! Während der Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb lernst du viele verschiedene Bereiche bei uns kennen. Der Ausbildungsstart ist am 01. August 2026.
Das bietet dir die REVG:
- Eine 3-jährige duale Ausbildung (Berufsschule und Betrieb); eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist gem. § 8 Abs. 1 und 2 BBiG möglich
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von monatlich brutto
1. Ausbildungsjahr – 1.368,26 Euro
2. Ausbildungsjahr – 1.418,20 Euro
3. Ausbildungsjahr – 1.464,02 Euro
- Betriebliche Altersvorsorge (Rheinische Zusatzversorgungskasse)
- Pünktliche und gute Bezahlung, entsprechend Tarifvertrag TVAöD mit Anspruch auf Jahressonderzahlungen
- Führerschein inklusive! – Wir zahlen dir den Führerschein Klasse B und D
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Eine hohe Chance auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Mitarbeitenden-Vergünstigungen, wie z. B. im Urban-Sports-Club und Corporate Benefits
- Arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Obstkörbe, Grippeschutzimpfungen, Gesundheitstage, Freigetränke etc.)
- Moderne, ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze sowie flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Sehr gute Autobahnanbindung und kostenfreie Parkplätze
Folgende spannende Aufgaben warten auf dich:
- Du lernst, wie man einen Linienbus sicher durch die Stadt steuert – und das Beste, wir übernehmen die Kosten für deinen Früherschein der Klasse B und D!
- Du hilfst unseren Fahrgästen bei Fragen, verkaufst Tickets und sorgst dafür, dass sich alle gut aufgehoben fühlen
- Du erfährst, wie Fahrpläne erstellt werden und die Busse und Fahrer/innen am besten eingesetzt werden
- Du arbeitest mit modernen Ticket- und Abrechnungssystemen und lernst, wie alles digital zusammenhängt
- Du bekommst Einblick, wie ein Verkehrsunternehmen wirtschaftlich funktioniert von der Planung bis zur Abrechnung
- Du setzt dich für umweltfreundliche Mobilität ein und sorgst dafür, dass unser Service immer besser wird
Das bringst du mit:
- Mindestens einen erfolgreichen Sekundarabschluss I (Realschulabschluss)
- Technisches Interesse
- Verantwortungsbewusstsein
- Spaß an der Kommunikation und Organisation
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Eigeninitiative und Lernbereitschaft
Bei der REVG wird Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern aktiv gelebt und gefördert. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Mitarbeitenden unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Identität, Alter oder Behinderung gleichbehandelt werden. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt und Toleranz nicht nur unser Arbeitsumfeld bereichert, sondern auch einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leistet. Darauf sind wir stolz und es ist uns ein zentrales Anliegen, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jede und jeder respektiert, wertgeschätzt und willkommen fühlt.
Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung ist ausdrücklich erwünscht.
Wenn Du gerne ein Teil der REVG werden möchtest, dann sende uns Deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) online über das Bewerbungsformular oder per Mail unter bewerbung@revg.de zu. Es werden alle Bewerbungen bis zum 11.02.2026 (Bewerbungsfrist) berücksichtigt.