Hier kannst Du
bequem einsteigen

Damit Du nicht lange suchen musst, findest Du hier die aktuellen Stellenangebote der Unternehmen im VRS. Du kannst sie nach Berufsfeld und Ort filtern. Mit einem Klick kommst Du dann direkt zur kompletten Stellenanzeige. Es gibt ganz unterschiedliche Angebote – alles einsteigen, bitte!

Jetzt deinen Wunschjob finden!

23 Stellenanzeigen gefunden

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

RVK

Service
50668 Köln

Als Assistenz des Geschäftsführers unterstützt Du u.a. bei den täglichen administrativen Aufgaben, koordinierst Termine, kommunizierst mit Kunden und Geschäftspartnern und erstellst Unterlagen und Präsentationen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 20 Stunden/Woche (Mo-Fr) für einen verantwortungsvollen und interessanten Aufgabenbereich. 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d)

REVG

IT & Technik
50169 Kerpen-Türnich

Du interessierst dich für die aktuellen Entwicklungen im Bereich PC, Server, Netzwerk, Betriebssysteme und Anwendungen? Bei uns sind sie für Nachhaltigkeit und Klimaneutralität im täglichen Einsatz! Starte bei uns deine berufliche Karriere mit einer Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration. In deiner Ausbildung lernst du, wie du fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme umsetzt.

Deine Ausbildung beginnt am 1. August 2024 und dauert 3 Jahre; sie kann bei entsprechenden Voraussetzungen gem. § 8 Abs. 1 und 2 BBiG um bis zu ein Jahr verkürzt werden.


Aufgaben:

  • Installation, Konfiguration, Administration und Inbetriebnahme von IT-Systemen
  • Vernetzen von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen IT-Systemen
  • Mitarbeit an der Analyse und Optimierung von IT- und Unternehmensprozessen
  • Mitarbeit in IT- und Unternehmensprojekten
  • Anwenderunterstützung und Dokumentationserstellung


Benefits:

  • Eine 3-jährige duale Ausbildung (Berufsschule und Betrieb); eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist gem. § 8 Abs. 1 und 2 BBiG möglich
  • Ein attraktives Gehalt in Höhe von monatlich 1.068,26 Euro brutto im ersten Lehrjahr, 1.118,20 Euro im zweiten Lehrjahr und 1.164,02 Euro im dritten Lehrjahr
  • Interessante und abwechslungsreiche Einblicke in die verschiedenen Abteilungen eines Verkehrsunternehmens
  • Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket; ÖPNV-Anbindung mit den Buslinien 955, 977 (Bushaltestelle „REVG Betriebshof“)
  • Gute Autobahnanbindung und kostenfreie Parkplätze
  • Eine hohe Chance auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Mitarbeitenden-Vergünstigungen, wie z. B. im Urban-Sports-Club


Voraussetzungen:

  • Du hast einen guten Schulabschluss der mittleren Reife oder Abitur
  • Du hast gemerkt, dass ein Studium dir nicht genug Praxisnähe liefert
  • Du hast Interesse und Verständnis für Informations- und Kommunikationstechnik
  • Du hast eine hohe Lern- und Einsatzbereitschaft sowie eine schnelle Auffassungsgabe
  • Du bist zielstrebig, verantwortungsbewusst und ein zuverlässiger Teamplayer
  • Du besitzt eine gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift


Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Voraussetzungen für die zu besetzende Stelle.

Wenn du gerne ein Teil der REVG werden und etwas bewegen möchtest, dann sende uns deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zu.

Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) im Fahrbetrieb

REVG

Betrieb
50169 Kerpen-Türnich

Möchtest du mit uns eine moderne und nachhaltige Mobilität im Rhein-Erft-Kreis gestalten? Dann bewirb dich bei uns! Während der Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) im Fahrbetrieb lernst du viele verschiedene Bereiche bei uns kennen.

Die Ausbildung beginnt am 1. August 2024 und dauert 3 Jahre.


Aufgaben:

  • Führen von Bussen (inkl. Erwerb der Führerscheinklasse B und D) einschließlich Betriebssicherheit und Fahrzeugmanagement
  • Beratung und Betreuung von Fahrgästen
  • Personal- und Fahrzeugdisposition
  • Mobilitätsmanagement – Tarife sowie elektronische Verkaufs-, Zahlungs- und Abrechnungssysteme
  • Kaufmännische Betriebsführung
  • Umweltbelange und Qualitätsmanagement


Benefits:

  • Eine 3-jährige duale Ausbildung (Berufsschule und Betrieb)
  • Ein attraktives Gehalt entsprechend des Tarifvertrages für Auszubildende im öffentlichen Dienst (derzeit brutto monatlich ca. 1 068 € im ersten Lehrjahr) sowie eine Jahressonderzahlung
  • Interessante und abwechslungsreiche Einblicke in den verschiedenen Abteilungen eines Verkehrsunternehmens
  • Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Gute Autobahnanbindung und kostenfreie Parkplätze
  • Eine hohe Chance auf Übernahme nach erfolgreich, abgeschlossener Ausbildung
  • Mitarbeitenden-Vergünstigungen, wie z. B. im Urban-Sports-Club


Voraussetzungen:

  • Mindestens einen erfolgreichen Sekundarabschluss 1 (Realschulabschluss)
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B (seit mindestens einem Jahr)
  • Technisches Interesse
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Spaß an der Kommunikation und Organisation
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Eigeninitiative und Lernbereitschaft

 

Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Voraussetzungen für die zu besetzende Stelle.

Wenn du gerne ein Teil der REVG werden möchtest, dann sende uns deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zu.

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

REVG

Betrieb
50169 Kerpen-Türnich

Während deiner Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement lernst du viele verschiedene Bereiche bei uns kennen.

Die Ausbildung beginnt am 1. August 2024 und dauert 3 Jahre. Sie kann bei entsprechenden Voraussetzungen gem. § 8 Abs. 1 und 2 BBiG um bis zu ein Jahr verkürzt werden.


Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Planung von Besprechungen, Meetings und Seminaren
  • Erledigung von Korrespondenzen sowie das Arbeiten mit Telefonen, Computern, Druckern und Kopierern
  • Kennenlernen verschiedener Abteilungen, insbesondere dem Fachbereich Unternehmensorganisation
  • Verarbeitung von Statistiken und Informationen mit Hilfe von Excel und Word
  • Unterstützung bei abteilungsbezogenen Aufgaben
  • Bearbeitung von Rechnungen und weiterem Schriftverkehr

Vor Beginn deiner Ausbildung wählst du zwischen folgenden Spezialisierungen zwei Wahlqualifikationen aus, die während der Ausbildung besonders vertieft werden:

  • Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Assistenz und Sekretariat
  • Personalwirtschaft

 

Benefits:

  • Eine 3-jährige duale Ausbildung (Berufsschule und Betrieb), eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist gem. § 8 Abs. 1 und 2 BBiG möglich
  • Ein attraktives Gehalt in Höhe von monatlich 1 043,26 Euro brutto im ersten Lehrjahr, 1 093,20 Euro im zweiten Lehrjahr und 1 139,02 Euro im dritten Lehrjahr
  • Interessante und abwechslungsreiche Einblicke in den verschiedenen Abteilungen eines Verkehrsunternehmens
  • Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Gute Autobahnanbindung und kostenfreie Parkplätze
  • Eine hohe Chance auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Mitarbeitenden-Vergünstigungen, wie z. B. im Urban-Sports-Club


Voraussetzungen:

  • Mindestens einen erfolgreichen Sekundarabschluss 1 (Realschulabschluss)
  • Spaß an Kommunikation und Organisation
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Eigeninitiative und Lernbereitschaft  

 

Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Voraussetzungen für die zu besetzende Stelle.

Wenn du gerne ein Teil der REVG werden möchtest, dann sende uns deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zu.

Manager Marketing Communications (m/w/d)

RVK

Service
50668 Köln

Wir sind ein Unternehmen im öffentlichen Personennahverkehr, zugleich aber weit mehr als ein Verkehrsdienstleister. 

Wir haben die größte Wasserstoffbusflotte Europas und bauen dafür geeignete Infrastrukturen auf. Zugleich entwickeln wir das dafür erforderliche Know-how – zum Beispiel im Rahmen von zukunftsweisenden Projekten wie dem in Planung befindlichen „Aus- und Weiterbildungszentrum für digitale und klimaneutrale Mobilität“.

Und dafür brauchen wir Deine Fachkenntnis und dein Engagement: Ein zielgerichtetes Marketing, Kommunikation, Vernetzung und eine Öffentlichkeit, die wahrnimmt, dass und wie wir schon heute mobile Erneuerung gestalten.

Eine Branche – viele Aufgaben

Hier kannst Du entdecken, in welchen Berufen Du bei uns gebraucht wirst.
Mehr erfahren

Viele Arbeitgeber

Hier erfährst Du mehr über die Unternehmen im VRS und Deine Chancen.
Mehr erfahren

Zukunftsbranche Nahverkehr

Hier erfährst Du, wie Du bei uns den Klimaschutz und Dich selbst weiterbringst.
Mehr erfahren