Hier kannst Du
bequem einsteigen

Damit Du nicht lange suchen musst, findest Du hier die aktuellen Stellenangebote der Unternehmen im VRS. Du kannst sie nach Berufsfeld und Ort filtern. Mit einem Klick kommst Du dann direkt zur kompletten Stellenanzeige. Es gibt ganz unterschiedliche Angebote – alles einsteigen, bitte!

Jetzt deinen Wunschjob finden!

59 Stellenanzeigen gefunden

Entsorger*in

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Bewirtschaften: Du bewirtschaftest eigenverantwortlich die Abfallsammelstellen an unseren Standorten in Weidenpesch und Braunsfeld und unterstützt fachlich die Kolleg*innen in Merheim. Du identifizierst, sortierst, trennst und klassifizierst anfallende Abfall- und Reststoffe nach den gesetzlichen Vorgaben. Die Stoffe werden von dir dokumentiert, verprobt und zur Entsorgung vorbereitet. 
  • Lagern: Du betreust das Sammel- und Bereitstellungslager und pflegst die eingesetzten Arbeits- und Transportgeräte. Behälter und Verpackungen reinigst, presst und verdichtest du nach Vorgabe.
  • Dokumentieren: Kosten werden von dir über die Software AMOS erfasst und du weist die Entsorgungskosten den entsprechenden Fachbereichen zu. Die Klassifizierung der Abfälle erfolgt nach Abfallarten. Bei internen und externen Audits wirkst du aktiv mit. 
  • Koordinieren: In Abstimmung mit externen Entsorgungsfirmen disponierst du die Entsorgung. Ziel ist eine umweltgerechte, wirtschaftliche und nachvollziehbare Abwicklung. Dabei arbeitest du eng mit internen Schnittstellen zusammen.

Leitung Personalsteuerung Bus

KVB

Service
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Führen: Mit deiner Fachkompetenz leitest du den Teilbereich der Personalsteuerung Fahrdienst Bus auf fachlicher sowie disziplinarischer Ebene. Zu deinen Aufgaben gehören ebenfalls die Durchführung von Mitarbeitendengespräche sowie Dienstbesprechungen.
  • Steuern & organisieren: Operativ koordinierst du die Personaleinsatzplanung für den Bus Fahrbetrieb. Eigenständig organisierst du die Arbeitsprozesse innerhalb deines Teilbereiches und hast bei der Erstellung der Einsatz-, Dienst- und Urlaubspläne stets den Überblick und ein offenes Ohr für die Anliegen der Kolleg*innen.
  • Weiterentwickeln: Du wirkst bei der Weiterentwicklung der Konzepte zur Dienstzuteilung und neuer Einsatzplanmodelle mit und bringst deine Ideen ein.
  • Dokumentation & Administration: Eigenverantwortlich pflegst und administrierst du die Stammdaten des Fahrpersonals mit Hilfe des Dispositionssystems.

Busfahrer*in in Ausbildung

KVB

Betrieb
50933 Köln

So hältst du Köln mobil:

  • Fahren: Bei uns sorgst du dafür, dass Köln rollt! Ob in deinem Solo- oder Gelenkbus, du sitzt auf deinem eigenen Chefsessel samt bester Aussicht und erlebst jeden Tag etwas neues.
  • Verantwortung: Egal zu welcher Tageszeit, durch dich erreichen unsere Fahrgäste sicher ihr Ziel.
  • Service: Du hast Spaß am Kontakt mit unseren Fahrgästen und widmest dich mit Sorgfalt ihren Fragen und Anliegen. Dazu gehört z.B. die Beantwortung von Fragen zur Ticketpreisstufe oder Fahrtzielen. Dabei bist du freundlich und hilfst vor allem auch mobilitätseingeschränkten Fahrgästen gerne weiter - auch wenn die Uhr tickt.
  • Technik: Kleinere Störungen an deinem Bus behebst du eigenverantwortlich. Keine Panik: Wir bereiten dich bestens vor. Versprochen!
  • Umwelt schützen: Du leistest einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz. Denn du ersetzt 30 PKWs – täglich!

Busfahrer*in

KVB

Betrieb
50933 Köln

So hältst du Köln mobil:

  • Fahren: Bei uns sorgst du dafür, dass Köln rollt! Ob in deinem Solo- oder Gelenkbus, du sitzt auf deinem eigenen Chefsessel samt bester Aussicht und erlebst jeden Tag etwas neues.
  • Verantwortung: Egal zu welcher Tageszeit, durch dich erreichen unsere Fahrgäste sicher ihr Ziel.
  • Service: Du hast Spaß am Kontakt mit unseren Fahrgästen und widmest dich mit Sorgfalt ihren Fragen und Anliegen. Dazu gehört z.B. die Beantwortung von Fragen zur Ticketpreisstufe oder Fahrtzielen. Dabei bist du freundlich und hilfst vor allem auch mobilitätseingeschränkten Fahrgästen gerne weiter - auch wenn die Uhr tickt.
  • Technik: Kleinere Störungen an deinem Bus behebst du eigenverantwortlich. Keine Panik: Wir bereiten dich bestens vor. Versprochen!
  • Umwelt schützen: Du leistest einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz. Denn du ersetzt 30 PKWs – täglich!

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

REVG

Betrieb
50169 Kerpen-Türnich

Während deiner Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement lernst du viele verschiedene Bereiche bei uns kennen.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Sie kann bei entsprechenden Voraussetzungen gem. § 8 Abs. 1 und 2 BBiG um bis zu ein Jahr verkürzt werden.


Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Planung von Besprechungen, Meetings und Seminaren
  • Erledigung von Korrespondenzen sowie das Arbeiten mit Telefonen, Computern, Druckern und Kopierern
  • Kennenlernen verschiedener Abteilungen, insbesondere dem Fachbereich Unternehmensorganisation
  • Verarbeitung von Statistiken und Informationen mit Hilfe von Excel und Word
  • Unterstützung bei abteilungsbezogenen Aufgaben
  • Bearbeitung von Rechnungen und weiterem Schriftverkehr

Vor Beginn deiner Ausbildung wählst du zwischen folgenden Spezialisierungen zwei Wahlqualifikationen aus, die während der Ausbildung besonders vertieft werden:

  • Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Assistenz und Sekretariat
  • Personalwirtschaft

 

Benefits:

  • Eine 3-jährige duale Ausbildung (Berufsschule und Betrieb), eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist gem. § 8 Abs. 1 und 2 BBiG möglich
  • Ein attraktives Gehalt in Höhe von monatlich 1.293,26 Euro brutto im ersten Lehrjahr, 1.343,20 Euro im zweiten Lehrjahr und 1.389,02 Euro im dritten Lehrjahr
  • Interessante und abwechslungsreiche Einblicke in den verschiedenen Abteilungen eines Verkehrsunternehmens
  • Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Gute Autobahnanbindung und kostenfreie Parkplätze
  • Eine hohe Chance auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Mitarbeitenden-Vergünstigungen, wie z. B. im Urban-Sports-Club


Voraussetzungen:

  • Mindestens einen erfolgreichen Sekundarabschluss 1 (Realschulabschluss)
  • Spaß an Kommunikation und Organisation
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Eigeninitiative und Lernbereitschaft  

 

Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht.

Wenn du gerne ein Teil der REVG werden möchtest, dann sende uns deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zu.

Eine Branche – viele Aufgaben

Hier kannst Du entdecken, in welchen Berufen Du bei uns gebraucht wirst.
Mehr erfahren

Viele Arbeitgeber

Hier erfährst Du mehr über die Unternehmen im VRS und Deine Chancen.
Mehr erfahren

Zukunftsbranche Nahverkehr

Hier erfährst Du, wie Du bei uns den Klimaschutz und Dich selbst weiterbringst.
Mehr erfahren