Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Komm ins #Teamherzschlag

Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen.

Offene Stellen
23
Mitarbeiter*innen
4.084
Fahrgäste
171,7 Mio

Leistungen des Unternehmens:

Attraktive Konditionen

  • Unbefristete Beschäftigung
  • Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N)
  • tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen
  • Jahressonderzahlungen
  • steuerbegünstigte Entgeltumwandlung
  • betriebliche Altersvorsorge

Work-Life-Balance

  • 30 Tage Urlaub,
  • 39 Std. Woche
  • betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Betriebsarzt
  • Sozialberatung
  • Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz

Weitere Pluspunkte

  • Gezielte Weiterbildungen
  • partnerschaftliche Unternehmenskultur
  • Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum
  • Jobticket (Deutschlandticket)

Jetzt deinen Wunschjob finden!

19 Stellenanzeigen gefunden

Kfz-Mechatroniker*in

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Dein Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz:

  • Wartung & Reparatur: In deiner Funktion führst du alle zugewiesenen Wartungs-, Inspektions- und Reparaturarbeiten an sämtlichen gummibereiften Fahrzeugen der KVB durch (inkl. E-Busse). Weiterhin sorgst du durch deine Expertise dafür, dass Druckluft- und Bremsanlagen intakt sind.
  • Prüfen: Mithilfe von Fahrzeugdiagnosesystemen stellst du Steuergeräte ein, bspw. die Motor- oder Bremselektronik sowie die elektronische Knickschutzeinrichtung von Bussen. Eigenverantwortlich prüfst du die Sicherheit und stellst die Funktion der Abgasanlage der Busse fest.
  • Koordinierung: Du schätzt den Bedarf für deine Arbeiten ein und koordinierst die Entnahme von Material sowie den Abruf von Ersatzteilen.

Leitung Fahrschulen

KVB

Service
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Führen & verantworten: Du führst die Teams der Bus- und Stadtbahnfahrschule auf fachlicher sowie disziplinarischer Ebene. Dazu gehört u.a. die Verantwortung für die Einhaltung aller Maßnahmen im Rahmen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes sowie die Arbeit mit den Ergebnissen der Mitarbeitendenbefragung und die Umsetzung von geeigneten Maßnahmen. Darüber hinaus bist du für die Budgetplanung und das Kostencontrolling deines Teilbereiches verantwortlich.
  • Fahrschulausbildung: Zu deinem Verantwortungsbereich gehört neben unseren Fahrschulen Bus und Stadtbahn auch die LKW-Führerscheinausbildung im Busbereich sowie die Fortbildung zum/zur Triebfahrzeugführer*in gemäß EBO im Stadtbahnbereich.
  • Organisieren & planen: Du stellst eine effiziente Organisation der beiden Fahrschulen sicher und steuerst deinen Verantwortungsbereich mit relevanten Kennzahlen. Darüber hinaus arbeitest du eng mit dem Bereich der Personalgewinnung zusammen, um auf Bedarfe frühzeitig zu reagieren und die Ausrichtung deines Teilbereiches entsprechend anzupassen.  
  • Weiterentwickeln & optimieren: Als Leitung der KVB-Fahrschulen trägst du die Verantwortung für die Zielerreichung sowie die stetige strategische Weiterentwicklung des Teilbereichs. Im Fokus steht dabei vor allem die Digitalisierung der Fahrschulausbildung sowie die Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Optimierung. 

Ingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung

KVB

IT & Technik
50933 Köln
So bringst du dich ein:
  • Gestalten, Planen, Bauen & in Betrieb nehmen:
    • Selbstständig führst du Planungen im HLK-Bereich durch und kümmerst dich um den Bau, die Abnahme sowie die Inbetriebnahme von Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung gemäß den Leistungsphasen der HOAI.
    • Beispielprojekte sind die Errichtung von raumlufttechnischen Anlagen sowie Kälteerzeugungs- und Rückkühlanlagen im Streckennetz der KVB oder Brandschutztechnische Ertüchtigung von Haltestellen, diese beinhalten z.B. RLT-Anlagen und Rauchschürzen.
    • Außerdem unterstützt du die Aufzugsnachrüstungen an Haltestellen, inkl. brandschutztechnische Ertüchtigungen sowie Erneuerung von TGA-Anlagen (u.a. Lüftungsanlagen, Entrauchungsanlagen).
    • Hierbei stehst du im kontinuierlichen Dialog allen Prozessbeteiligten (z.B. KVB - interne Schnittstellen, Gutachter, Stadt Köln).
  • Prüfen: Eigenverantwortlich überprüfst du externe Planungsunterlagen und gibst diese im Anschluss frei. 
  • Organisieren: In deiner Funktion erarbeitest du projektbezogene Variantenvergleiche und Entscheidungsvorlagen.
  • Bauüberwachung: Sorgfältig organisierst, überwachst und dokumentierst du Baumaßnahmen in Abstimmung mit KVB-internen Schnittstellen.
  • Qualitätssicherung: Mit deinem Expertenwissen verfolgst du Mängel nach und hast dabei die Anspruchsfrist im Blick.
  • Forschung & Entwicklung: Zeige deinen Entwicklergeist und unterstütze technische Weiterentwicklungen sowie Industrie 4.0 zur direkten Anwendung bei aktuellen Projekten.

Ingenieur*in mechanische Fahrzeugtechnik

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Planen & konstruieren: Du erstellst eigenständig durchdachte und fachlich fundierte Planungs- und Konstruktionsunterlagen im Bereich der mechanischen Fahrzeugtechnik für Serien- und Sonderfahrzeuge. Dabei behältst du stets den Überblick über technische Anforderungen, arbeitest strukturiert und bringst dich in die bereichsübergreifende Zusammenarbeit ein.
  • Überwachen & koordinieren: Mit deinem geschulten Blick für technische Details überwachst du Fahrzeug- und Komponentenprozesse, analysierst Fehlerbilder und entwickelst vorausschauend wirksame Korrekturmaßnahmen in enger Abstimmung mit Herstellern, Lieferanten und internen Werkstätten. Du begleitest Beschaffungs- und Inbetriebnahmeprozesse mit technischer Expertise, klärst Fragestellungen und stimmst dich aktiv mit allen Projektbeteiligten ab.
  • Weiterentwickeln & optimieren: Du arbeitest an der Weiterentwicklung komplexer Baugruppen und mechanischer Fahrzeugkomponenten, entwickelst kreative und praxisnahe Verbesserungsvorschläge und setzt diese in enger Zusammenarbeit mit Industrie- und Werkstätten um. Dabei übernimmst du Verantwortung bei der Ersatzteil- und Materialbeschaffung, bringst dein Know-how bei Gewährleistungsthemen ein und behältst stets den Überblick über Qualität und Effizienz.

Elektroniker*in Brandmeldetechnik

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Anlagenverfügbarkeit: Du bist verantwortlich für die Inspektion, Wartung, Entstörung und Instandsetzung der Anlagen und Systeme der KVB. Dazu gehören unter anderem Brandmelde-, Einbruchmelde- oder Elektroakustikanlagen. Du entwickelst Konzepte der zustandsorientierten Instandhaltung und setzt diese um, reduzierst dadurch Anlagenstörungen und optimierst den laufenden Betrieb. 
  • Administrieren: In deiner Funktion erprobst du Softwareupdates und prüfst den Datenaustausch zu Fremdsystemen. Du erfasst und analysierst Störungen, wertest Daten aus und dokumentierst funktionale Anlagedaten in den verwendeten Systemen.
  • Sicherheitskonzept: Du erarbeitest und aktualisierst das IT- und Sicherheitskonzept und setzt die BSI-Sicherheitsrichtlinien sowie die Datenschutzrichtlinien um.
  • Weiterentwickeln & planen: Du wirkst bei der Planung neuer Anlagen mit, beurteilst die Auswirkung neuer Technologien auf die vorhandenen Systeme und optimierst den Einsatz der Ressourcen. Darüber hinaus koordinierst du Neu- und Umbaumaßnahmen, indem du im ständigen Austausch mit den dazugehörigen Schnittstellen bist.