Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Komm ins #Teamherzschlag

Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen.

Offene Stellen
22
Mitarbeiter*innen
4.084
Fahrgäste
171,7 Mio

Leistungen des Unternehmens:

Attraktive Konditionen

  • Unbefristete Beschäftigung
  • Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N)
  • tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen
  • Jahressonderzahlungen
  • steuerbegünstigte Entgeltumwandlung
  • betriebliche Altersvorsorge

Work-Life-Balance

  • 30 Tage Urlaub,
  • 39 Std. Woche
  • betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Betriebsarzt
  • Sozialberatung
  • Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz

Weitere Pluspunkte

  • Gezielte Weiterbildungen
  • partnerschaftliche Unternehmenskultur
  • Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum
  • Jobticket (Deutschlandticket)

Jetzt deinen Wunschjob finden!

22 Stellenanzeigen gefunden

Ingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung

KVB

IT & Technik
50933 Köln
So bringst du dich ein:
  • Gestalten, Planen, Bauen & in Betrieb nehmen:
    • Selbstständig führst du Planungen im HLK-Bereich durch und kümmerst dich um den Bau, die Abnahme sowie die Inbetriebnahme von Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung gemäß den Leistungsphasen der HOAI.
    • Beispielprojekte sind die Errichtung von raumlufttechnischen Anlagen sowie Kälteerzeugungs- und Rückkühlanlagen im Streckennetz der KVB oder Brandschutztechnische Ertüchtigung von Haltestellen, diese beinhalten z.B. RLT-Anlagen und Rauchschürzen.
    • Außerdem unterstützt du die Aufzugsnachrüstungen an Haltestellen, inkl. brandschutztechnische Ertüchtigungen sowie Erneuerung von TGA-Anlagen (u.a. Lüftungsanlagen, Entrauchungsanlagen).
    • Hierbei stehst du im kontinuierlichen Dialog allen Prozessbeteiligten (z.B. KVB - interne Schnittstellen, Gutachter, Stadt Köln).
  • Prüfen: Eigenverantwortlich überprüfst du externe Planungsunterlagen und gibst diese im Anschluss frei. 
  • Organisieren: In deiner Funktion erarbeitest du projektbezogene Variantenvergleiche und Entscheidungsvorlagen.
  • Bauüberwachung: Sorgfältig organisierst, überwachst und dokumentierst du Baumaßnahmen in Abstimmung mit KVB-internen Schnittstellen.
  • Qualitätssicherung: Mit deinem Expertenwissen verfolgst du Mängel nach und hast dabei die Anspruchsfrist im Blick.
  • Forschung & Entwicklung: Zeige deinen Entwicklergeist und unterstütze technische Weiterentwicklungen sowie Industrie 4.0 zur direkten Anwendung bei aktuellen Projekten.

Leitung techn. Berufsausbildung

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Führen: Du übernimmst die disziplinarische Führung des Ausbilder-Teams der technischen Berufsausbildung für die Ausbildungsberufe Industriemechaniker*in, Elektroniker*in und Kfz-Mechatroniker*in und bist damit erste Ansprechperson für ihre Belange und Ideen.
  • Weiterentwickeln & kommunizieren: Mit deiner Expertise und deinem Engagement entwickelst du die technische Berufsausbildung weiter und sorgst dafür, dass sie immer auf dem neuesten Stand ist. Dazu entwickelst du Konzepte, begleitest bauliche Maßnahmen und verfolgst stets Verbesserungen im Hinblick auf Digitalisierung und Modernisierung. Du stehst für jegliche Fragen der Fachbereiche, unserem Kooperationspartner RheinEnergie, der Berufsschulen, Fremdfirmen und Eltern unserer Auszubildenden zur Verfügung und verantwortest auch die Durchführung der IHK-Abschlussprüfungen in unserer Werkstatt.
  • Budget- & Fachverantwortung: Die Bestellung und Verwaltung von Arbeits- und Prüfungsmaterial sowie die Durchführung der DGUV-V3 und der mechanischen Prüfungen durch die DEKRA fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Für die Erstellung der Budgetplanung und der Personalkapazitäten bist du ebenso verantwortlich wie für die Einhaltung von Arbeitssicherheit, Brandschutz und Gesundheitsschutz.
  • Projekte & Veranstaltungen: Im Rahmen der Berufsausbildung planst du Projekte und führst diese mit den entsprechenden Auszubildenden durch. Auch die Planung und Organisation von Veranstaltungen innerhalb und außerhalb des Ausbildungszentrums, wie etwa Messeteilnahmen, Schulkooperationen und Tage der offenen Tür, gehören zu deinen Aufgaben.

Leitung Stadtbahnausbau

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Führen: Du übernimmst die disziplinarische und fachliche Leitung des Teilbereichs Stadtbahnausbau und führst diesen eigenverantwortlich und mit einem hohen Maß an Werte- und Zielorientierung. Dabei bist du sowohl dafür zuständig, dass Kapazitäten, Prozesse und Zeitpläne in Einklang miteinander stehen als auch für die Koordinierung sämtlicher externer Beteiligter. Du verantwortest unternehmensübergreifende Großprojekte als Projektleitung (Kapazitätserweiterung auf den Linien 4, 13 und 18 etc.) oder als Führungskraft der Projektleiter*innen in deinem Team. Zusätzlich bist du erste Ansprechperson für die Projektleiter*innen der städtischen Stadtbahnausbauprojekte und Erneuerungsmaßnahmen des Infrastrukturbereichs bei der KVB. 
    Dabei behältst du stets den Überblick über die Planungsfortschritte und das Budget deines Teilbereichs.
  • Weiterentwickeln: Du untersuchst betriebliche Abläufe in bestehenden und geplanten Betriebsanlagen und Strecken und entscheidest eigenständig, welche Ergebnisse in die weitere Planung einfließen. Dabei prüfst du auch neue Verkehrssysteme wie beispielsweise Langzüge und stimmst dich im gesamten Verlauf mit internen und externen Beteiligten ab. Die von dir erarbeiteten Ergebnispräsentationen dienen dabei zur Bildung einer Unternehmensmeinung. Damit trägst du maßgeblich dazu bei, wie sich der Stadtbahnverkehr in Köln entwickelt.
  • Erarbeiten & planen: In deiner Funktion erarbeitest du Varianten für Stadtbahnanlagen und bewertest diese. In der Folge erstellst du Planungsunterlagen bis zur Genehmigungsreife und stimmst diese mit Partner*innen ab. Genehmigungsanträge auf Grundlage der BOStrab und des Personenbeförderungsgesetzes sowie des Landeseisenbahngesetzes betreust und bearbeitest du eigenverantwortlich. Dabei handelt es sich um Neubau- und Umgestaltungsmaßnahmen sowie um bauliche Zwischenzustände und Instandhaltungsmaßnahmen. Du betreust Ingenieuraufträge und verhandelst souverän mit externen Fachdienststellen und Ingenieurbüros.
  • Kommunizieren: Die Vertretung der Unternehmensinteressen gegenüber Dritten gehört zu deinen wichtigsten Aufgaben. Dazu erstellst du Beschlussvorlagen für die Stadtverwaltung, beantwortest Anfragen aus der Kommunalpolitik und nimmst an Besprechungen teil, in denen die Ergebnisse deiner Arbeit gegenüber Dritten präsentiert werden. Außerdem beteiligst du dich in verschiedenen Arbeitsausschüssen und Arbeitskreisen.

Elektroniker*in für die Oberleitungs-/Fahrleitungstechnik

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Warten & Instandsetzen: In deiner Funktion bist du für die Instandhaltung der Fahrleitungsanlagen verantwortlich. Hierzu zählen beispielsweise die Tragseile und Fahrdrähte, Fahrleitungsmasten und Erdungsanlagen. Darüber hinaus führst du Isolationsmessungen durch und dokumentierst diese.
  • Arbeiten unter Spannung (750V): Im gesamten Streckennetz der KVB arbeitest du auf erhöhten Standorten (Zweiwegefahrzeugen) und führst Schalthandlungen durch.
  • Anfertigen: Eigenständig fertigst du Sonderkonstruktionen und Traversen nach technischen Systemzeichnungen und Arbeitsaufträgen an.
  • Koordinieren & einweisen: Du bist Ansprechpartner*in für die Koordination und Einweisung von Fremdfirmen und beaufsichtigst diese. Hierbei bist du im ständigen Austausch mit internen und externen Schnittstellen.
  • Notdienst & Sondereinsätze: Der Notdienst sowie die Entstörung der gesamten Fahrleitungsanlagen gehören ebenso in dein Aufgabengebiet wie Einsätze bei Großveranstaltungen (z.B. Karneval, Konzerte, Demonstrationen).

Bautechniker*in technisches Controlling

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Deine Aufgaben & Verantwortlichkeiten:

  • Technische Fragestellungen: Eigenverantwortlich obliegt dir das technische Controlling zur Instandhaltungsvorbereitung und deren Umsetzung. Zur besseren Bewirtschaftung unserer Gleisnetze wertest du Daten aus unterstützenden Informationssystemen aus. Die Instandhaltungssteuerung sämtlicher Gleisbaumaßnahmen, die für die geplanten Instandhaltungsmaßnahmen notwendig sind, werden von dir veranlasst und durchgeführt.
  • Maßnahmenplanung: Eigenverantwortlich koordinierst und dokumentierst du Meldungen nach Vorgaben der Inspektionen gemäß § 57 der Verordnung über den Bau und Betrieb der Stadtbahnen. Hierzu erstellst du alle notwendigen Dokumente für das Qualitätsmanagementsystem und das Technische Sicherheitsmanagement und hast dabei immer den Durchblick.
  • Administration: Du bewertest und klassifizierst festgestellte Mängel und führst die im Zuge der Beschaffung eines Schienenmessfahrzeuges erforderlichen Auswertungen von Analysen der Messdaten und der daraus resultierenden Maßnahmen durch.