Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Komm ins #Teamherzschlag

Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen.

Offene Stellen
38
Mitarbeiter*innen
4.084
Fahrgäste
171,7 Mio

Leistungen des Unternehmens:

Attraktive Konditionen

  • Unbefristete Beschäftigung
  • Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N)
  • tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen
  • Jahressonderzahlungen
  • steuerbegünstigte Entgeltumwandlung
  • betriebliche Altersvorsorge

Work-Life-Balance

  • 30 Tage Urlaub,
  • 39 Std. Woche
  • betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Betriebsarzt
  • Sozialberatung
  • Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz

Weitere Pluspunkte

  • Gezielte Weiterbildungen
  • partnerschaftliche Unternehmenskultur
  • Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum
  • Jobticket (Deutschlandticket)

Jetzt deinen Wunschjob finden!

38 Stellenanzeigen gefunden

Verkehrsingenieur*in im Betriebsleiterbüro

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Überblicken: Du behältst stets die Kontrolle über die Wahrung der Rahmendienstanweisung in unseren Fachbereichen und sorgst dafür, dass alle Vorgaben eingehalten werden.
  • Sicherstellen & begleiten: Du begleitest spannende Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren gemäß PBefG oder BOStrab und bist verantwortlich für die Erstellung detaillierter Berichte, die an die technische Aufsichtsbehörde weitergeleitet werden. Dein Fachwissen und deine Expertise sind gefragt, um sicherzustellen, dass alle Verfahren reibungslos ablaufen und die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Zudem begleitest du als Teil des Betriebsleiterbüros BOStrab relevante Themeninhalte wie z.B. der Betriebssteuerung, Umlauf- und Dienstplanung, Genehmigungsverfahren sowie Fahrwegplanung.
  • Vorbereiten & dokumentieren: Du bereitest Abnahmen genehmigter Maßnahmen nach den gesetzlichen Vorgaben der BOStrab vor und führst diese durch. Du erstellst, pflegst und überwachst Vereinbarungen und Anweisungen, um sicherzustellen, dass alle Betriebsbediensteten über die aktuellen Vorgaben informiert sind. Ebenfalls übernimmst du die Dokumentenprüfung und sorgst dafür, dass alle Unterlagen vollständig und korrekt sind.
  • Qualitätskontrolle: Du bereitest Qualitätszirkel vor, begleitest diese und sorgst für eine sorgfältige Nachbereitung. Dabei überprüfst du die Ergebnisse der Q-Zirkel auf Plausibilität. Du bist verantwortlich für die Umsetzung von Ziel- und Unternehmensvereinbarungen bzw.-regelungen und stellst sicher, dass diese in allen Bereichen eingehalten werden.

Mitarbeiter*in im Betriebsleiterbüro

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Sicherstellen & begleiten: Als Teil des Betriebsleitungsbüros berichtest du dem Betriebsleiter oder der Technischen Aufsichtsbehörde unter anderem über allgemeine betriebliche Abläufe, Betriebsstörungen, Instandhaltungs- und Baumaßnahme sowie Inbetriebnahmeverfahren. Du stimmst dich mit verschiedenen Abteilungen ab, beurteilst diverse BOStrab relevante Maßnahmen und nimmst diese insbesondere im Bereich der Signaltechnik ab. Ebenso begleitest du Inbetriebnahmen nach Baumaßnahmen und stellst dabei sicher, dass der sichere und ordnungsgemäße Fahrbetrieb gemäß BOStrab gewährleistet ist.
  • Koordinieren & prüfen: Die Koordination und Überwachung von Schnittstellen- und Unternehmens-vereinbarungen sowie betrieblichen Anweisungen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du sorgst dafür, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen und stehst als Ansprechpartner*in für Fragen zur Verfügung. Du bist zudem für die Bearbeitung, Verteilung und Überprüfung von technische Betras mitverantwortlich.
  • Überblicken: Die operative Sicherstellung des ordnungsgemäßen und sicheren Betriebsablaufs auf dem Streckennetz der KVB und den zugehörigen Strecken ist für dich selbstverständlich. Du behältst stets den Überblick und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert.
  • Qualitätskontrolle: Du bist verantwortlich für die Vorbereitung und Begleitung von einzelnen Qualitätszirkeln. Dabei übernimmst du auch die Plausibilitätskontrolle zu den Ergebnissen. Du bist für die Begleitung der Ursachenforschung bei sicherheitsrelevanten Störungen verantwortlich und sorgst dafür, dass diese effektiv behoben werden.

Technische Projektleitung Materialbeschaffung Gleisbau

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Materialbeschaffung: Eigenverantwortlich planst du den Einkauf der benötigten Gleis- und Oberbaumaterialien für den Bau, die Instandsetzung und Erneuerung unsers Streckennetzes. Hierfür formulierst du außerdem die notwendigen Leistungsverzeichnisse.
  • Materialauswahl: Mit deinem Expertenwissen konzipierst, entwickelst, planst und steuerst du die Materialauswahl bei Erneuerungs- und Neubaumaßnahmen.
  • Kommunizieren: Du bist im ständigen Austausch mit fachlichen Schnittstellen und weiteren Projektbeteiligten und stimmst dich regelmäßig mit Dritten (u.a. Herstelle, Lieferanten oder Ingenieursbüros) ab.
  • Qualitätssicherung: Innerhalb deines Tätigkeitsfeldes übernimmst du die Kontrolle und Freigabe von gefertigten Weichen und anderen Gleisanlagen am Fertigungsort hinsichtlich der Materialbeschaffenheit und den Vorgaben des Leistungsverzeichnisses.
  • Innovation: Mit innovativen Ideen trägst du zur Schall- und Erschütterungsreduzierung im Zusammenspiel des Rads und der Schiene bei und konstruierst die Vorschläge mit CAD.
  • Analysieren: Du führst verschiedenste Analysen z.B. zur Optimierung der Nutzungsdauer des Oberbaus oder Materialabweichungen durch.

Ingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung

KVB

IT & Technik
50933 Köln
So bringst du dich ein:
  • Gestalten, Planen, Bauen & in Betrieb nehmen:
    • Selbstständig führst du Planungen durch und kümmerst dich um den Bau, die Abnahme sowie die Inbetriebnahme von Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung gemäß den Leistungsphasen der HOAI.
    • Beispielprojekte sind die Errichtung von raumlufttechnischen Anlagen sowie Kälteerzeugungs- und Rückkühlanlagen im Streckennetz der KVB oder Brandschutztechnische Ertüchtigung von Haltestellen, diese beinhalten z.B. RLT-Anlagen und Rauchschürzen.
    • Außerdem unterstützt du die Aufzugsnachrüstungen an Haltestellen, inkl. brandschutztechnische Ertüchtigungen sowie Erneuerung von TGA-Anlagen (u.a. Lüftungsanlagen, Entrauchungsanlagen).
    • Hierbei stehst du im kontinuierlichen Dialog allen Prozessbeteiligten (z.B. KVB - interne Schnittstellen, Gutachter, Stadt Köln).
  • Prüfen: Eigenverantwortlich überprüfst du externe Planungsunterlagen und gibst diese im Anschluss frei. 
  • Organisation: In deiner Funktion erarbeitest du projektbezogene Variantenvergleiche und Entscheidungsvorlagen.
  • Bauüberwachung: Sorgfältig organisierst, überwachst und dokumentierst du Baumaßnahmen in Abstimmung mit KVB-internen Schnittstellen.
  • Qualitätssicherung: Mit deinem Expertenwissen verfolgst du Mängel nach und hast dabei die Anspruchsfrist im Blick.
  • Forschung & Entwicklung: Zeige deinen Entwicklergeist und unterstütze technische Weiterentwicklungen sowie Industrie 4.0 zur direkten Anwendung bei aktuellen Projekten.

Einkäufer*in Fahrzeuge

KVB

Service
50933 Köln

Das bringst du in Bewegung:

  • Optimieren: Du koordinierst und bearbeitest die Bedarfsanforderungen der Fachbereiche stets mit dem Ziel, die Beschaffung möglichst zeitgerecht und wirtschaftlich optimal umzusetzen.
  • Prozessverantwortung: Die Durchführung von nationalen und internationalen Ausschreibungs­verfahren auf Basis des Vergaberechts fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Dabei erstellst du die Vertragsbedingungen und führst Verhandlungen mit den Lieferanten.
  • Organisieren: Mit deinem Expertenwissen erstellst du Entscheidungsvorlagen und bist für die Pflege und Weiterentwicklung des Warengruppen- und Lieferantenmanagements zuständig. Die Marktbeobachtung und -analyse gehört ebenso zu deinem Tätigkeitsgebiet.
  • Kooperieren: In deiner Funktion arbeitest du eng mit unseren internen Kunden in den Bereichen Leistungsstandardisierung, -bündelung und -vereinheitlichung zusammen. Deine Tätigkeit ist von einer aktiven Zusammenarbeit innerhalb der Einkaufskooperationen im Stadtwerkekonzern und mit externen Partnern geprägt.
  • Managen: Als Einkäufer*in übernimmst du die Verantwortung für die kaufmännische Begleitung während der Vertragsentwicklung und -beziehung.