Hier kannst Du
bequem einsteigen

Damit Du nicht lange suchen musst, findest Du hier die aktuellen Stellenangebote der Unternehmen im VRS. Du kannst sie nach Berufsfeld und Ort filtern. Mit einem Klick kommst Du dann direkt zur kompletten Stellenanzeige. Es gibt ganz unterschiedliche Angebote – alles einsteigen, bitte!

Jetzt deinen Wunschjob finden!

63 Stellenanzeigen gefunden

Kfz-Mechatroniker*in

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Dein Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz:

  • Wartung & Reparatur: In deiner Funktion führst du alle zugewiesenen Wartungs-, Inspektions- und Reparaturarbeiten an sämtlichen gummibereiften Fahrzeugen der KVB durch (inkl. E-Busse). Weiterhin sorgst du durch deine Expertise dafür, dass Druckluft- und Bremsanlagen intakt sind.
  • Prüfen: Mithilfe von Fahrzeugdiagnosesystemen stellst du Steuergeräte ein, bspw. die Motor- oder Bremselektronik sowie die elektronische Knickschutzeinrichtung von Bussen. Eigenverantwortlich prüfst du die Sicherheit und stellst die Funktion der Abgasanlage der Busse fest.
  • Koordinierung: Du schätzt den Bedarf für deine Arbeiten ein und koordinierst die Entnahme von Material sowie den Abruf von Ersatzteilen.

Elektriker*in / Elektroniker*in

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Deine potentiellen Einsatzbereiche: 

  • Inspektion & Instandsetzung: Selbstständig führst du Inspektionen und Wartungen an unseren Stadtbahnwagen durch - egal ob in unseren modernen Werkstätten oder direkt auf der Strecke. 
  • Bahnstromversorgung: Eigenverantwortlich wartest, reparierst und überarbeitest du mess-, regel- und steuerungstechnische Anlagen. Hierzu gehören z.B. Bahnstromunterwerke, Fernwirk-, Kabel- und Streckenanlagen oder die Ladeinfrastruktur unserer E-Busse.
  • Betriebstechnik Streckennetz: Du bist verantwortlich für die Durchführung von Fehleranalysen, welche auch Mess- und Prüfaufgaben inkludieren. Anschließend übernimmst du die daraus resultierenden Reparaturarbeiten an Nieder- und Mittelspannungsanlagen. Darüber hinaus entstörst, wartest und testest du speicherprogrammierbare Steuerungen und nimmst diese (wieder) in Betrieb.
  • Verantwortliche Elektrofachkraft: Sicherheitsunterweisungen von elektrotechnischen Tätigkeiten an elektrischen Betriebsmitteln oberhalb der Schutzkleinspannung sowie deren Dokumentation gehören zu deinem Tätigkeitsfeld.
  • Fahrtreppen: Du liest Fehlercodes der Fahrtreppenanlagen aus, hast durch dein Expertenwissen immer eine Lösung parat und bringst die Fahrtreppe wieder ins Rollen. Darüber hinaus begleitest und beurteilst du Haupt-, Zwischen- und Sonderuntersuchungen und nimmst auch von Fremdfirmen durchgeführte Reparaturen ab. 
  • Prozesstechnik: Eigenverantwortlich sicherst du die Anlagenverfügbarkeit unserer Fahrgastinformationsanzeiger sowie der Netzleittechnik und entwickelst diese kontinuierlich weiter. Hierzu bewertest du den Anlagenzustand, führst Wartungen, Inspektionen, Instandsetzungen sowie Entstörungen durch. 
  • Werkstattinstandhaltung: Du übernimmst Verantwortung für die Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten aller elektrisch/elektronisch gesteuerten Maschinen und Anlagen innerhalb der Werkstätten Stadtbahn. Dazu gehört auch die Störungsbehebung und Durchführung von Programmierarbeiten an SPS-Steuerungen. 
  • Fernmeldeanlagen: Mit deinem Expertenwissen wartest und entstörst du unsere Fernmeldeanlagen und hältst diese instand. Dein handwerkliches Geschick setzt du bei Systemumbauten und -erweiterungen ein. 
  • Signaltechnik: Du sorgst mit deinem Fachwissen für die Instandhaltung und Entstörung unserer Signaltechnikanlagen der Dienststelle. Hierzu gehören unter anderem Zugsicherungsanlagen, Fahrsignalanlagen, Weichen und Weichensteuerungen.

Du findest einen bestimmten Einsatzbereich besonders spannend? Dann gib ihn gerne in deiner Bewerbung an, damit wir dir individuelle Jobmöglichkeiten anbieten können!

Unsere aktuellen Projekte:

  • Ausbau der Ladeinfrastruktur für unsere E-Bus-Flotte
  • Erneuerung der Bahnstromversorgung mit derzeit 55 Unterwerken
  • Erweiterung des Bahnstromnetzes mit zusätzlichen Unterwerken zwecks Kapazitätserweiterung und Streckenverlängerung
  • Erweiterung von Beleuchtungsanlagen und Niederspannungsverteilungen aufgrund der Kapazitätserweiterungen auf den Linien 4, 13, 18 sowie der Linie 1 (Ost-West-Achse)
  • Erneuerung der Beleuchtungsanlagen und der Notbeleuchtung der P+R Anlagen
  • Sanierung von Niederspannungsverteilungen, Beleuchtungs- und Batterieanlagen sowie Tunnelbeleuchtungen und -kästen an den unterirdischen Haltestellen 
  • Erneuerung der Beleuchtungsanlagen an oberirdischen Haltestellen 

Bautechniker*in technisches Controlling

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Deine Aufgaben & Verantwortlichkeiten:

  • Technische Fragestellungen: Eigenverantwortlich obliegt dir das technische Controlling zur Instandhaltungsvorbereitung und deren Umsetzung. Zur besseren Bewirtschaftung unserer Gleisnetze wertest du Daten aus unterstützenden Informationssystemen aus. Die Instandhaltungssteuerung sämtlicher Gleisbaumaßnahmen, die für die geplanten Instandhaltungsmaßnahmen notwendig sind, werden von dir veranlasst und durchgeführt.
  • Maßnahmenplanung: Eigenverantwortlich koordinierst und dokumentierst du Meldungen nach Vorgaben der Inspektionen gemäß § 57 der Verordnung über den Bau und Betrieb der Stadtbahnen. Hierzu erstellst du alle notwendigen Dokumente für das Qualitätsmanagementsystem und das Technische Sicherheitsmanagement und hast dabei immer den Durchblick.
  • Administration: Du bewertest und klassifizierst festgestellte Mängel und führst die im Zuge der Beschaffung eines Schienenmessfahrzeuges erforderlichen Auswertungen von Analysen der Messdaten und der daraus resultierenden Maßnahmen durch.

Leitung Fahrschulen

KVB

Betrieb
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Führen & verantworten: Du führst die Teams der Bus- und Stadtbahnfahrschule auf fachlicher sowie disziplinarischer Ebene. Dazu gehört u.a. die Verantwortung für die Einhaltung aller Maßnahmen im Rahmen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes sowie die Arbeit mit den Ergebnissen der Mitarbeitendenbefragung und die Umsetzung von geeigneten Maßnahmen. Darüber hinaus bist du für die Budgetplanung und das Kostencontrolling deines Teilbereiches verantwortlich.
  • Fahrschulausbildung: Zu deinem Verantwortungsbereich gehört neben unseren Fahrschulen Bus und Stadtbahn auch die LKW-Führerscheinausbildung im Busbereich sowie die Fortbildung zum/zur Triebfahrzeugführer*in gemäß EBO im Stadtbahnbereich.
  • Organisieren & planen: Du stellst eine effiziente Organisation der beiden Fahrschulen sicher und steuerst deinen Verantwortungsbereich mit relevanten Kennzahlen. Darüber hinaus arbeitest du eng mit dem Bereich der Personalgewinnung zusammen, um auf Bedarfe frühzeitig zu reagieren und die Ausrichtung deines Teilbereiches entsprechend anzupassen.  
  • Weiterentwickeln & optimieren: Als Leitung der KVB-Fahrschulen trägst du die Verantwortung für die Zielerreichung sowie die stetige strategische Weiterentwicklung des Teilbereichs. Im Fokus steht dabei vor allem die Digitalisierung der Fahrschulausbildung sowie die Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Optimierung. 

Leitung techn. Berufsausbildung

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Führen: Du übernimmst die disziplinarische Führung des Ausbilder-Teams der technischen Berufsausbildung für die Ausbildungsberufe Industriemechaniker*in, Elektroniker*in und Kfz-Mechatroniker*in und bist damit erste Ansprechperson für ihre Belange und Ideen.
  • Weiterentwickeln & kommunizieren: Mit deiner Expertise und deinem Engagement entwickelst du die technische Berufsausbildung weiter und sorgst dafür, dass sie immer auf dem neuesten Stand ist. Dazu entwickelst du Konzepte, begleitest bauliche Maßnahmen und verfolgst stets Verbesserungen im Hinblick auf Digitalisierung und Modernisierung. Du stehst für jegliche Fragen der Fachbereiche, unserem Kooperationspartner RheinEnergie, der Berufsschulen, Fremdfirmen und Eltern unserer Auszubildenden zur Verfügung und verantwortest auch die Durchführung der IHK-Abschlussprüfungen in unserer Werkstatt.
  • Budget- & Fachverantwortung: Die Bestellung und Verwaltung von Arbeits- und Prüfungsmaterial sowie die Durchführung der DGUV-V3 und der mechanischen Prüfungen durch die DEKRA fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Für die Erstellung der Budgetplanung und der Personalkapazitäten bist du ebenso verantwortlich wie für die Einhaltung von Arbeitssicherheit, Brandschutz und Gesundheitsschutz.
  • Projekte & Veranstaltungen: Im Rahmen der Berufsausbildung planst du Projekte und führst diese mit den entsprechenden Auszubildenden durch. Auch die Planung und Organisation von Veranstaltungen innerhalb und außerhalb des Ausbildungszentrums, wie etwa Messeteilnahmen, Schulkooperationen und Tage der offenen Tür, gehören zu deinen Aufgaben.

Eine Branche – viele Aufgaben

Hier kannst Du entdecken, in welchen Berufen Du bei uns gebraucht wirst.
Mehr erfahren

Viele Arbeitgeber

Hier erfährst Du mehr über die Unternehmen im VRS und Deine Chancen.
Mehr erfahren

Zukunftsbranche Nahverkehr

Hier erfährst Du, wie Du bei uns den Klimaschutz und Dich selbst weiterbringst.
Mehr erfahren