Hier kannst Du
bequem einsteigen

Damit Du nicht lange suchen musst, findest Du hier die aktuellen Stellenangebote der Unternehmen im VRS. Du kannst sie nach Berufsfeld und Ort filtern. Mit einem Klick kommst Du dann direkt zur kompletten Stellenanzeige. Es gibt ganz unterschiedliche Angebote – alles einsteigen, bitte!

Jetzt deinen Wunschjob finden!

64 Stellenanzeigen gefunden

Fahrer (m/w/d) On Demand-Service monti

OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft mbH

Betrieb
51588 Nümbrecht
Fahrer (m/w/d) On Demand-Service monti

Die OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft ist das kommunale Busunternehmen in Oberberg. Wir betreiben über 50 Linien mit insgesamt rund 200 Bussen und befördern etwa 16 Millionen Fahrgäste jährlich. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in der Unternehmensgruppe, deren Eigentümer der Oberbergische Kreis und elf Städte und Gemeinden aus der Region sind.

Derzeit setzen wir ein Projekt um, das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur getragen wird. Es nennt sich „OFT! – Oberberg fährt im Takt!“ und wird aus dem Förderprogramm „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ finanziert. Unser Ziel ist es, in ganz Oberberg ein vernetztes Angebot in hoher Qualität bereitzustellen.

Ab sofort suchen wir am Standort Nümbrecht befristet Verstärkung als:

Fahrer (m/w/d) On Demand-Service monti

Was bringen Sie mit?

• Sie haben Spaß am Fahren
• Sie bringen einen Personenbeförderungsschein und einen Führerschein der Klasse B mit
• Sie haben eine sichere und behutsame Fahrweise
• Sicherer Umgang mit einem Smartphone, da die Kunden die Fahrt über eine App buchen
• Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, sind hilfsbereit und verantwortungsbewusst
• Sie sind sicher in der deutschen Sprache

Was können Sie erwarten?

• Sie erhalten ein faires tarifliches Entgelt sowie Jahressonderzahlungen
• Sie können besonders günstig in unseren Partnerstudios trainieren
Sie profitieren von gesundheitsfördernden Maßnahmen am Arbeitsplatz
Sie erhalten ein vergünstigtes Deutschlandticket
Sie erhalten Mitarbeiterrabatte
Sie arbeiten in einem Unternehmen, welches von Vielfalt und kollegialem Miteinander geprägt ist

Kurz: Wir freuen uns auf Ihren Tatendrang
und Ihre Lust, Dinge voranzubringen.

Haben Sie Fragen? Unsere Personalreferentin Frau Scholz (02261 / 9260-512) steht Ihnen für alle Auskünfte gerne vorab telefonisch zur Verfügung.

Mitarbeiter*in zentrale Fahrzeugdisposition

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Koordinieren: Du koordinierst die Anforderungen des Fahrbetriebs, der Werkstätten oder auch Fremdfirmen und bringst die Interessen hinsichtlich der Fahrzeugbereitstellung in Einklang. 
  • Planen & abstimmen: Du bist für die Planung der Ein- und Ausfahrten verantwortlich und arbeitest hierzu eng mit der Arbeitsvorbereitung zusammen. Über die Einsatzfähigkeit unserer Fahrzeugflotte bist du in stetiger Abstimmung mit z.B. der Betriebsleitung oder der Leitstelle.
  • Technische & organisatorische Fragestellungen: Für jegliche technische Fragen hinsichtlich der Verfügbarkeit und des Einsatzes der Fahrzeugflotte stehst du gerne zur Verfügung. 

BIM-Modellierer*in kaufmännisches Gebäudemanagement

KVB

Service
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Koordinieren: Du koordinierst die Aktualisierung von Bestandsimmobilien in Revit und stimmst dich mit Objektbetreuer*innen bei Umbauten ab. Die Erstellung und Bereitstellung von Zeichnungen für Planer*innen sowie die Qualitätssicherung der Modelle gehören zu deinen Aufgaben. Zudem sorgst du für die Verknüpfung der BIM-Modelle mit der FM-Software eTask und den Austausch mit internen und externen Ansprechpersonen.
  • Daten pflegen & analysieren: Du übernimmst die Verantwortung für die Weiterentwicklung der FM-Systeme Revit und eTASK unter Berücksichtigung aktueller BIM-Standards. Dabei erstellst du Fachmodelle für die Integration in vernetzte Systeme und optimierst Prozesse zur Instandhaltung und Materialbeschaffung. Durch die laufende Pflege technischer Daten sicherst du eine effiziente digitale Bewirtschaftung der Immobilien.
  • Betreuen & beraten: Mit deinem Fachwissen unterstützt du die Mitarbeitenden im Umgang mit der FM-Software und erstellst verständliche Schulungen sowie Handhabungshilfen. Du entwickelst Möblierungsvorschläge zur Umzugsplanung und begleitest deren Umsetzung. Dabei beachtest du stets aktuelle Richtlinien und dokumentierst die Ergebnisse in Revit.

Elektroniker*in Automatisierungstechnik Brandmeldetechnik

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Anlagenverfügbarkeit: Du bist verantwortlich für die Inspektion, Wartung, Entstörung und Instandsetzung der Anlagen und Systeme der KVB. Dazu gehören unter anderem Brandmelde-, Einbruchmelde- oder Elektroakustikanlagen. Du entwickelst Konzepte der zustandsorientierten Instandhaltung und setzt diese um, reduzierst dadurch Anlagenstörungen und optimierst den laufenden Betrieb. 
  • Administrieren: In deiner Funktion erprobst du Softwareupdates und prüfst den Datenaustausch zu Fremdsystemen. Du erfasst und analysierst Störungen, wertest Daten aus und dokumentierst funktionale Anlagedaten in den verwendeten Systemen.
  • Sicherheitskonzept: Du erarbeitest und aktualisierst das IT- und Sicherheitskonzept und setzt die BSI-Sicherheitsrichtlinien sowie die Datenschutzrichtlinien um.
  • Weiterentwickeln & planen: Du wirkst bei der Planung neuer Anlagen mit, beurteilst die Auswirkung neuer Technologien auf die vorhandenen Systeme und optimierst den Einsatz der Ressourcen. Darüber hinaus koordinierst du Neu- und Umbaumaßnahmen, indem du im ständigen Austausch mit den dazugehörigen Schnittstellen bist.

Kfz-Mechatroniker*in

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Dein Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz:

  • Wartung & Reparatur: In deiner Funktion führst du alle zugewiesenen Wartungs-, Inspektions- und Reparaturarbeiten an sämtlichen gummibereiften Fahrzeugen der KVB durch (inkl. E-Busse). Weiterhin sorgst du durch deine Expertise dafür, dass Druckluft- und Bremsanlagen intakt sind.
  • Prüfen: Mithilfe von Fahrzeugdiagnosesystemen stellst du Steuergeräte ein, bspw. die Motor- oder Bremselektronik sowie die elektronische Knickschutzeinrichtung von Bussen. Eigenverantwortlich prüfst du die Sicherheit und stellst die Funktion der Abgasanlage der Busse fest.
  • Koordinierung: Du schätzt den Bedarf für deine Arbeiten ein und koordinierst die Entnahme von Material sowie den Abruf von Ersatzteilen.

Eine Branche – viele Aufgaben

Hier kannst Du entdecken, in welchen Berufen Du bei uns gebraucht wirst.
Mehr erfahren

Viele Arbeitgeber

Hier erfährst Du mehr über die Unternehmen im VRS und Deine Chancen.
Mehr erfahren

Zukunftsbranche Nahverkehr

Hier erfährst Du, wie Du bei uns den Klimaschutz und Dich selbst weiterbringst.
Mehr erfahren