Hier kannst Du
bequem einsteigen

Damit Du nicht lange suchen musst, findest Du hier die aktuellen Stellenangebote der Unternehmen im VRS. Du kannst sie nach Berufsfeld und Ort filtern. Mit einem Klick kommst Du dann direkt zur kompletten Stellenanzeige. Es gibt ganz unterschiedliche Angebote – alles einsteigen, bitte!

Jetzt deinen Wunschjob finden!

64 Stellenanzeigen gefunden

Berater*in HR Analytics

KVB

Service
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Daten analysieren & aufbereiten: Zu deinem Verantwortungsbereich gehört die Durchführung von Datenanalysen zu Recruiting- und weiteren HR-Themenstellungen. Diese bereitest du für verschiedene Anspruchsgruppen zielgruppenspezifisch auf. Dabei arbeitest du eng mit internen Schnittstellen wie dem Controlling und anderen Fachbereichen zusammen und verwendest verschiedenste Datenquellen (z.B. SAP HCM oder unser Bewerbermanagementsystem).
  • Kennzahlen erheben & beraten: In deiner neuen Funktion bist du verantwortlich für die regelmäßige Auswertung und Aufbereitung der Recruiting-Kennzahlen. Darüber hinaus begleitest du als Berater*in die Einführung und Weiterentwicklung der bereichsübergreifenden HR-Kennzahlen und erstellst einen Gesamtbericht für die Bereichsleitung.
  • Weiterentwickeln: Du prüfst kontinuierlich neue Möglichkeiten zur Automatisierung von bestehenden Datenauswertungen zur Sicherstellung eines datengestützten Recruitings. Darüber hinaus analysierst du die Chancen und Risiken von Predictive Analytics im Personalmanagement und treibst dies kontinuierlich voran.
  • Budgetcontrolling & Wirtschaftsplanung: Du unterstützt die Personalleitung bei der unterjährigen Budgetkontrolle im Rahmen der zur Verfügung gestellten SOLL- und IST-Daten sowie bei der jährlichen Wirtschaftsplanung für den Bereich. Darüber hinaus unterstützt du die Recruiting-Leitung bei der Vorbereitung und Auswertung der Daten aus dem jährlichen Personalplanungsprozess.  

Busfahrer (m/w/d)

REVG

Betrieb
50169 Kerpen-Türnich

Du möchtest Busfahrer bei der REVG werden? Steig ein!

Als Busfahrer bei der REVG bist du Teil eines modernen und zukunftsorientierten Unternehmens. Unser Fuhrpark ist auf dem neuesten Stand und besteht aus Bussen, die nicht älter als 8 Jahre sind. Ein komfortables und angenehmes Fahrerlebnis ist garantiert.

Das stressfreie Fahren im ländlichen Raum ermöglicht es dir, entspannt und sicher deine Route im Rhein-Erft-Kreis zu fahren – unterstützt durch modernste Technik, die überzeugt.

Durch die Datenübermittlung via WLAN wird das digitale Fahrzeugmanagement effizient gestaltet und bei eventuellen Fahrzeugstörungen kannst du schnell reagieren. Ein Toter-Winkel-Assistent mit Mehrkanal-Warnsystem gibt dir zusätzliche Sicherheit auf der Straße. Zur Ausstattung gehören zudem ein Videosystem und Fahrgastzählanlagen.

Unsere modernen und sauberen Busse sind mit einem klimatisierten Fahrerarbeitsplatz sowie dauerhaften Infektionsschutzscheiben ausgestattet. Fahrgäste können das kostenfreie WLAN nutzen.

Seit 2024 betreiben wir Wasserstoffbusse im Linienverkehr. Schon jetzt leistest du auf allen unseren Fahrzeugtypen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und trägst zur Verkehrswende bei.

Worauf wartest du? Steig ein und fahr los!


Aufgaben:

  • Sichere und pünktliche Durchführung von Busfahrten im Linienverkehr
  • Du bringst unsere Fahrgäste und unser Unternehmen voran
  • Verkauf und Prüfung von Tickets
  • Information und Beratung von Fahrgästen, deren Fragen und Anregungen du gerne beantwortest


Benefits:

  • Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit (unter bestimmten Voraussetzungen)
  • Ein sicherer Arbeitsplatz für die nächsten Jahre in der Region
  • Moderner Fuhrpark mit Diesel- und Brennstoffzellenhybridbussen auf neuestem technischen Stand
  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Eine Bezahlung nach TV-N – Tarifvertrag Nahverkehr, Entgeltgruppe 5, Stufe 1 zzgl. Jahressonderzahlungen, Anerkennung von einschlägiger Berufserfahrung, etc.
  • Fahrkräftezulage in Höhe von monatlich 300 EUR brutto
  • Zahlung von Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschlägen
  • 30 Tage Urlaub plus drei zusätzliche Entlastungstage (ab 2026 vier Tage)
  • Komplette Kostenübernahme für die Führerscheinverlängerung
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse)
  • Rabattiertes Deutschlandticket
  • Vergünstigung für unsere Mitarbeiter/-innen beim Urban Sports Club
  • Gute Autobahnanbindung und kostenfreie Parkplätze


Voraussetzungen:

  • Ein gültiger Führerschein Klasse D oder DE, inkl. der Eintragung der Schlüsselnummer 95 (Berufskraftfahrerqualifizierung)
  • Auszug aus dem Fahreignungsregister in Flensburg (nicht älter als drei Monate – hier kostenlos beantragen
  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Betriebsärztliche Eignungsuntersuchung (vor der Anstellung)
  • Die Bereitschaft, sich schnell in das Streckennetz und den VRS-Tarif einzuarbeiten
  • Bereitschaft zu Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Nachweis der Module nach BKrFQG, falls du schon welche für die nächste Verlängerung erworben hast
  • Ein hohes Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein sowie ein sicheres Auftreten
  • Du bist flexibel, zuverlässig und kundenfreundlich. Der Umgang mit Kunden und das selbstständige Arbeiten bereiten dir Freude.

Die REVG akzeptiert nicht nur Vielfalt, wir unterstützen sie aktiv. Vielfalt und Toleranz bringen unseren Mitarbeitenden, dem Unternehmen und unserer ganzen Gesellschaft große Vorteile. Wir sind stolz darauf, dass wir allen Menschen gleiche Chancen bieten — unabhängig der ethnischen Herkunft und Nationalität, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Alter oder Behinderung.

Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Voraussetzungen für die zu besetzende Stelle.

Wenn du an dieser Stelle interessiert bist, dann freuen wir uns, wenn du uns deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins zusendest.

Ingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung

KVB

IT & Technik
50933 Köln
So bringst du dich ein:
  • Gestalten, Planen, Bauen & in Betrieb nehmen:
    • Selbstständig führst du Planungen im HLK-Bereich durch und kümmerst dich um den Bau, die Abnahme sowie die Inbetriebnahme von Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung gemäß den Leistungsphasen der HOAI.
    • Beispielprojekte sind die Errichtung von raumlufttechnischen Anlagen sowie Kälteerzeugungs- und Rückkühlanlagen im Streckennetz der KVB oder Brandschutztechnische Ertüchtigung von Haltestellen, diese beinhalten z.B. RLT-Anlagen und Rauchschürzen.
    • Außerdem unterstützt du die Aufzugsnachrüstungen an Haltestellen, inkl. brandschutztechnische Ertüchtigungen sowie Erneuerung von TGA-Anlagen (u.a. Lüftungsanlagen, Entrauchungsanlagen).
    • Hierbei stehst du im kontinuierlichen Dialog allen Prozessbeteiligten (z.B. KVB - interne Schnittstellen, Gutachter, Stadt Köln).
  • Prüfen: Eigenverantwortlich überprüfst du externe Planungsunterlagen und gibst diese im Anschluss frei. 
  • Organisieren: In deiner Funktion erarbeitest du projektbezogene Variantenvergleiche und Entscheidungsvorlagen.
  • Bauüberwachung: Sorgfältig organisierst, überwachst und dokumentierst du Baumaßnahmen in Abstimmung mit KVB-internen Schnittstellen.
  • Qualitätssicherung: Mit deinem Expertenwissen verfolgst du Mängel nach und hast dabei die Anspruchsfrist im Blick.
  • Forschung & Entwicklung: Zeige deinen Entwicklergeist und unterstütze technische Weiterentwicklungen sowie Industrie 4.0 zur direkten Anwendung bei aktuellen Projekten.

System- und Netzwerkmanager*in

KVB

Service
50933 Köln
Das erwartet dich bei uns:
  • Planen & weiterentwickeln: Deine Aufgaben umfassen unter anderem die Weiterentwicklung der Prozesse für das Management des Netzwerks, der Serverinfrastruktur, der Betriebssysteme sowie des Speichernetzes (SAN) und aller weiteren technischen Dienste. Du bist verantwortlich für die Planung von Netzwerken, Server- und Betriebssystemen, Speichernetzwerken und technischen Services. 
  • Definieren & überwachen: Du definierst und erstellst Spezifikationen der netz- und systemtechnischen Anforderungen an Softwarewerkzeuge. Du entwickelst auch die technischen Arbeitsabläufe bei der Bereitstellung technischer Dienste weiter. Darüber hinaus überwachst du stets die Funktionsfähigkeit der Systeme.
  • Dokumentieren: Die Dokumentation der Netzwerk- und Systemkonfiguration sowie die Informationsbereitstellung für die strategische IT-Planung fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.
  • Analysieren: Als Fachexpert*in analysierst du außerdem Netzwerk- und Systemfehler und sorgst für deren Behebung. Du trägst somit maßgeblich zur reibungslosen Funktion unserer IT-Infrastruktur bei.

Stellvertretender Betriebsleiter (m/w/d)

OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft mbH

Service
51645 Gummersbach
Stellvertretender Betriebsleiter (m/w/d)

Die OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft ist das kommunale Busunternehmen in Oberberg. Wir betreiben über 50 Linien mit insgesamt rund 200 Bussen und befördern etwa 16 Millionen Fahrgäste jährlich. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in der Unternehmensgruppe, deren Eigentümer der Oberbergische Kreis und elf Städte und Gemeinden aus der Region sind.

Die Verkehrsgesellschaft Bergisches Land mbH (VBL) ist eine 100-%-Tochter der OVAG, die in deren Auftrag den größten Teil des Fahrbetriebs im Oberbergischen Kreis durchführt. Zur Gesellschaft zählen sowohl das Fahrpersonal als auch ein eigener Fuhrpark. Zum Fahrbetrieb der VBL gehört auch das On-Demand-Angebot monti.

Für unser Tochterunternehmen Verkehrsgesellschaft Bergisches Land mbH (VBL) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen stellvertretenden Betriebsleiter (m/w/d) mit Perspektive auf Übernahme der Betriebsleitung.

Als stellvertretender Betriebsleiter (m/w/d) unterstützen Sie den Betriebsleiter bei seinen Aufgaben. Je nach Qualifikation und Vorkenntnissen können die Verantwortungsbereiche untereinander aufgeteilt werden. Geplant ist ein sukzessiver Übergang aller Aufgaben in Vorbereitung auf das altersbedingte Ausscheiden des derzeitigen Betriebsleiters.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Gummersbach:

Stellvertretender Betriebsleiter (m/w/d)

Was werden Sie tun?

• Führung des Bereichs Betrieb
• Führungsverantwortung für rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Schwerpunkt Fahrpersonal Bus und monti)
• Verantwortlich für Dienstplanung, Personal- und Fahrzeugdisposition an insgesamt vier Standorten
• Verantwortlich für die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge und die allgemeine Betriebssicherheit
• Verantwortlich für die Fahrzeuginstandhaltung und -unterhaltung sowie Unfallbearbeitung
• Kontrolle und Überwachung der Einhaltung aller gesetzlichen und betrieblichen Regelungen in der Personen- beförderung
• Verantwortlich für die Einhaltung der Vorschriften zu Arbeits-, Umwelt- und Brandschutz und Durchführung von Audits
• Erstellung von betrieblichen Anweisungen
• Beschaffung von Fahrzeugen über EU-weite Ausschreibungen sowie Verkauf von Altfahrzeugen
• Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Auftragsunternehmern
• Weiterentwicklung der vorhandenen Strukturen und Prozesse
• Optimierung der Betriebsabläufe
• Begleitung der Umstellung des Betriebs auf emissionsfreie Fahrzeuge

Was bringen Sie mit?

• Abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrswesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
• Qualifikation als Betriebsleiter BOKraft oder Bereitschaft, diese zu erwerben
• Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge
• Relevante Führungserfahrung
• Ausbildereignung von Vorteil
• Führerschein Klasse D von Vorteil
• Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen
• Ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie kommunikative Fähigkeiten
• Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Strategische Denkweise und organisatorische Fähigkeiten

Was können Sie erwarten?

• Ein faires tarifliches Entgelt sowie Jahressonderzahlungen
• Flexible Arbeitszeiten
• Teilweise Homeoffice möglich
• Ein vergünstigtes Deutschlandticket
• Rabatte für Beschäftigte
• Jobradleasing
• Vergünstigte Konditionen in unseren Partner-Sportstudios
• Eine Unternehmenskultur, die durch Vielfalt und kollegiales Miteinander geprägt ist

Kurz: Wir freuen uns auf Ihren Tatendrang und Ihre Lust, Dinge voranzubringen.

Haben Sie Fragen? Unsere Personalleitung Frau Vogel (02261 / 9260-500) steht Ihnen für alle Auskünfte gerne vorab telefonisch zur Verfügung.

Eine Branche – viele Aufgaben

Hier kannst Du entdecken, in welchen Berufen Du bei uns gebraucht wirst.
Mehr erfahren

Viele Arbeitgeber

Hier erfährst Du mehr über die Unternehmen im VRS und Deine Chancen.
Mehr erfahren

Zukunftsbranche Nahverkehr

Hier erfährst Du, wie Du bei uns den Klimaschutz und Dich selbst weiterbringst.
Mehr erfahren