Hier kannst Du
bequem einsteigen

Damit Du nicht lange suchen musst, findest Du hier die aktuellen Stellenangebote der Unternehmen im VRS. Du kannst sie nach Berufsfeld und Ort filtern. Mit einem Klick kommst Du dann direkt zur kompletten Stellenanzeige. Es gibt ganz unterschiedliche Angebote – alles einsteigen, bitte!

Jetzt deinen Wunschjob finden!

81 Stellenanzeigen gefunden

Leitung Stadtbahnausbau

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Führen: Du übernimmst die disziplinarische und fachliche Leitung des Teilbereichs Stadtbahnausbau und führst diesen eigenverantwortlich und mit einem hohen Maß an Werte- und Zielorientierung. Dabei bist du sowohl dafür zuständig, dass Kapazitäten, Prozesse und Zeitpläne in Einklang miteinander stehen als auch für die Koordinierung sämtlicher externer Beteiligter. Du verantwortest unternehmensübergreifende Großprojekte als Projektleitung (Kapazitätserweiterung auf den Linien 4, 13 und 18 etc.) oder als Führungskraft der Projektleiter*innen in deinem Team. Zusätzlich bist du erste Ansprechperson für die Projektleiter*innen der städtischen Stadtbahnausbauprojekte und Erneuerungsmaßnahmen des Infrastrukturbereichs bei der KVB. 
    Dabei behältst du stets den Überblick über die Planungsfortschritte und das Budget deines Teilbereichs.
  • Weiterentwickeln: Du untersuchst betriebliche Abläufe in bestehenden und geplanten Betriebsanlagen und Strecken und entscheidest eigenständig, welche Ergebnisse in die weitere Planung einfließen. Dabei prüfst du auch neue Verkehrssysteme wie beispielsweise Langzüge und stimmst dich im gesamten Verlauf mit internen und externen Beteiligten ab. Die von dir erarbeiteten Ergebnispräsentationen dienen dabei zur Bildung einer Unternehmensmeinung. Damit trägst du maßgeblich dazu bei, wie sich der Stadtbahnverkehr in Köln entwickelt.
  • Erarbeiten & planen: In deiner Funktion erarbeitest du Varianten für Stadtbahnanlagen und bewertest diese. In der Folge erstellst du Planungsunterlagen bis zur Genehmigungsreife und stimmst diese mit Partner*innen ab. Genehmigungsanträge auf Grundlage der BOStrab und des Personenbeförderungsgesetzes sowie des Landeseisenbahngesetzes betreust und bearbeitest du eigenverantwortlich. Dabei handelt es sich um Neubau- und Umgestaltungsmaßnahmen sowie um bauliche Zwischenzustände und Instandhaltungsmaßnahmen. Du betreust Ingenieuraufträge und verhandelst souverän mit externen Fachdienststellen und Ingenieurbüros.
  • Kommunizieren: Die Vertretung der Unternehmensinteressen gegenüber Dritten gehört zu deinen wichtigsten Aufgaben. Dazu erstellst du Beschlussvorlagen für die Stadtverwaltung, beantwortest Anfragen aus der Kommunalpolitik und nimmst an Besprechungen teil, in denen die Ergebnisse deiner Arbeit gegenüber Dritten präsentiert werden. Außerdem beteiligst du dich in verschiedenen Arbeitsausschüssen und Arbeitskreisen.

Leitung Instandhaltung Elektrotechnik

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Führen: In deiner Funktion obliegt dir die disziplinarische und fachliche Führungsverantwortung. Du verantwortest die Zielerreichung deiner Dienststelle, optimierst und entwickelst Prozessabläufe und trägst zur kontinuierlichen Verbesserung des gesamten Teilbereichs bei.
  • Konzeptionieren & weiterentwickeln: Zu deinen Aufgaben gehört die Planung und Durchführung sowie die anschließende Kontrolle und Dokumentation von Inspektionen, Wartungen und Instandhaltungen der Betriebsanlagen. Darüber hinaus legst du Maßnahmen aus den Protokollen der DGUV-Anlagenprüfungen fest. Im Nachgang bist du für die beständige Qualitätssicherung verantwortlich. 
  • Abstimmen & fördern: In deiner Rolle wird dir die Budgetverantwortung übertragen. Hierbei arbeitest du an der Entwicklung, dem Aufbau, der Einführung und der Pflege geeigneter Steuerungsinstrumente zur anlagenbezogenen Kostenkontierung sowie lückenlosen internen Leistungsverrechnung mit. Die Förderung deiner Mitarbeitenden wird bei dir großgeschrieben. Darüber hinaus optimierst und entwickelst du zukunftsorientierte Personalentwicklungskonzepte für deinen Bereich. 

Ingenieur*in für Planungssoftware im ÖPNV

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Weiterentwickeln: Du kümmerst dich um die strategische Weiterentwicklung der Fahr-, Umlauf-, Dienstplanungs- und Personaldispositionssoftware sowie die Schnittstellen zu diversen Peripheriesystemen. Dabei stimmst du dich mit den Nutzenden ab und koordinierst die Anforderungen an das System sowohl auf Seiten der Nutzenden als auch auf Seiten derer, die die enthaltenen Daten weiterverarbeiten.
  • Einweisen: Die Einweisung von Nutzenden in neue Module, bei Systemanpassungen oder -änderungen, fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich.
  • Systeme betreuen: Die einwandfreie Nutzung des Fahr-, Umlauf-, Dienstplanungs- und Personaldispositionsprogramms IVU.suite stellst du durch eine kontinuierliche Systembetreuung sicher. Dazu definierst du die Anforderungen der KVB gegenüber dem Hersteller, testest und nimmst neue bzw. modifizierte Module ab.
  • Customizing: Du führst für die betriebsinternen Systemanwender*innen das Customizing für das Betriebsplanungssystem durch und entwickelst die Datenmodelle in Abstimmung und nach Anforderung der Nutzenden weiter.

Karosserieschlosser*in

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Unfallschäden bearbeiten: Du bist für die Beseitigung von Unfallschäden an selbsttragenden Aufbauten von Bussen und Nutzfahrzeugen zuständig. Außerdem richtest du Rahmenteile, nimmst Reparaturschweißungen vor und arbeitest Schäden (z.B. an Sitzen, Sitzgestellen, Fußböden, Haltestangen, Innenwänden und Verkleidungen) ab. Defekte Scheiben tauschst du aus und klebst Seitenwände ein.
  • Fahrzeuge instand setzen: Sämtliche Arbeitsaufträge im Bereich des Karosserie- und Blechbaus werden selbstständig von dir abgearbeitet. Hierzu gehören die Anfertigung und Anpassung von Karosserieteilen aus Blechen, Profilen und glasfaserverstärktem Kunststoff sowie der Einbau der Teile mittels verschiedener Fügetechniken wie z.B. Nieten, Schweißen und Kleben. Zusätzlich bist du für die Konstruktion, die Anfertigung und den Einbau von Sonderein- und -aufbauten verantwortlich.
  • Vorbereiten: Benötigte Ersatzteile rufst du eigenverantwortlich aus einem Katalog ab und entnimmst auch dein benötigtes Arbeitsmaterial eigenständig aus dem Lager.
  • Dokumentieren: Deine ausgeführten Arbeiten dokumentierst du sorgfältig in unserem Werkstattsystem MAXIMO.

Stellvertretender Betriebsleiter (m/w/d)

OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft mbH

Service
51645 Gummersbach
Stellvertretender Betriebsleiter (m/w/d)

Die OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft ist das kommunale Busunternehmen in Oberberg. Wir betreiben über 50 Linien mit insgesamt rund 200 Bussen und befördern etwa 16 Millionen Fahrgäste jährlich. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in der Unternehmensgruppe, deren Eigentümer der Oberbergische Kreis und elf Städte und Gemeinden aus der Region sind.

Die Verkehrsgesellschaft Bergisches Land mbH (VBL) ist eine 100-%-Tochter der OVAG, die in deren Auftrag den größten Teil des Fahrbetriebs im Oberbergischen Kreis durchführt. Zur Gesellschaft zählen sowohl das Fahrpersonal als auch ein eigener Fuhrpark. Zum Fahrbetrieb der VBL gehört auch das On-Demand-Angebot monti.

Für unser Tochterunternehmen Verkehrsgesellschaft Bergisches Land mbH (VBL) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen stellvertretenden Betriebsleiter (m/w/d) mit Perspektive auf Übernahme der Betriebsleitung.

Als stellvertretender Betriebsleiter (m/w/d) unterstützen Sie den Betriebsleiter bei seinen Aufgaben. Je nach Qualifikation und Vorkenntnissen können die Verantwortungsbereiche untereinander aufgeteilt werden. Geplant ist ein sukzessiver Übergang aller Aufgaben in Vorbereitung auf das altersbedingte Ausscheiden des derzeitigen Betriebsleiters.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Gummersbach:

Stellvertretender Betriebsleiter (m/w/d)

Was werden Sie tun?

• Führung des Bereichs Betrieb
• Führungsverantwortung für rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Schwerpunkt Fahrpersonal Bus und monti)
• Verantwortlich für Dienstplanung, Personal- und Fahrzeugdisposition an insgesamt vier Standorten
• Verantwortlich für die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge und die allgemeine Betriebssicherheit
• Verantwortlich für die Fahrzeuginstandhaltung und -unterhaltung sowie Unfallbearbeitung
• Kontrolle und Überwachung der Einhaltung aller gesetzlichen und betrieblichen Regelungen in der Personen- beförderung
• Verantwortlich für die Einhaltung der Vorschriften zu Arbeits-, Umwelt- und Brandschutz und Durchführung von Audits
• Erstellung von betrieblichen Anweisungen
• Beschaffung von Fahrzeugen über EU-weite Ausschreibungen sowie Verkauf von Altfahrzeugen
• Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Auftragsunternehmern
• Weiterentwicklung der vorhandenen Strukturen und Prozesse
• Optimierung der Betriebsabläufe
• Begleitung der Umstellung des Betriebs auf emissionsfreie Fahrzeuge

Was bringen Sie mit?

• Abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrswesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
• Qualifikation als Betriebsleiter BOKraft oder Bereitschaft, diese zu erwerben
• Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge
• Relevante Führungserfahrung
• Ausbildereignung von Vorteil
• Führerschein Klasse D von Vorteil
• Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen
• Ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie kommunikative Fähigkeiten
• Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Strategische Denkweise und organisatorische Fähigkeiten

Was können Sie erwarten?

• Ein faires tarifliches Entgelt sowie Jahressonderzahlungen
• Flexible Arbeitszeiten
• Teilweise Homeoffice möglich
• Ein vergünstigtes Deutschlandticket
• Rabatte für Beschäftigte
• Jobradleasing
• Vergünstigte Konditionen in unseren Partner-Sportstudios
• Eine Unternehmenskultur, die durch Vielfalt und kollegiales Miteinander geprägt ist

Kurz: Wir freuen uns auf Ihren Tatendrang und Ihre Lust, Dinge voranzubringen.

Haben Sie Fragen? Unsere Personalleitung Frau Vogel (02261 / 9260-500) steht Ihnen für alle Auskünfte gerne vorab telefonisch zur Verfügung.

Eine Branche – viele Aufgaben

Hier kannst Du entdecken, in welchen Berufen Du bei uns gebraucht wirst.
Mehr erfahren

Viele Arbeitgeber

Hier erfährst Du mehr über die Unternehmen im VRS und Deine Chancen.
Mehr erfahren

Zukunftsbranche Nahverkehr

Hier erfährst Du, wie Du bei uns den Klimaschutz und Dich selbst weiterbringst.
Mehr erfahren