Hier kannst Du
bequem einsteigen

Damit Du nicht lange suchen musst, findest Du hier die aktuellen Stellenangebote der Unternehmen im VRS. Du kannst sie nach Berufsfeld und Ort filtern. Mit einem Klick kommst Du dann direkt zur kompletten Stellenanzeige. Es gibt ganz unterschiedliche Angebote – alles einsteigen, bitte!

Jetzt deinen Wunschjob finden!

64 Stellenanzeigen gefunden

Projektingenieur*in elektrotechnische Anlagen

KVB

IT & Technik
50933 Köln
Das sind deine Aufgaben:
  • Gestalten, planen & durchführen: Mit deinem Expertenwissen bist du zuständig für die Planung, Bauleitung und Abnahme von spannenden Neu- und Umbaumaßnahmen im Streckennetz der KVB gemäß HOAI. Diese Umbaumaßnahmen betreffen u.a. Elektro- und Beleuchtungsanlagen, Mittelspannungsanlagen oder Netzersatzanlagen sowie die zugehörigen Tiefbauarbeiten.
  • Koordinieren, überwachen & steuern: Eigenverantwortlich koordinierst du den Bauablauf, indem du Terminpläne erstellst, Besprechungen leitest und das Risikomanagement betreust.
  • Finanzen: In deiner Position bearbeitest du Rechnungen und übernimmst die Verantwortung für die Budgetüberwachung.
  • Qualität sichern: Als Projektingenieur*in wertest du abgeschlossene Baumaßnahmen aus.
  • Austauschen: Für die Umsetzung von Baumaßnahmen führst du einen kontinuierlichen Dialog mit internen, städtischen und sonstigen Dienststellen.
  • Konzeptionieren: Die elektrotechnischen Anlagen im Netz der KVB müssen stetig erneuert werden. In diesem Zusammenhang bist du zuständig für die Konzepterstellung.

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

REVG

Betrieb
50169 Kerpen-Türnich

Während deiner Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement lernst du viele verschiedene Bereiche bei uns kennen.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Sie kann bei entsprechenden Voraussetzungen gem. § 8 Abs. 1 und 2 BBiG um bis zu ein Jahr verkürzt werden.


Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Planung von Besprechungen, Meetings und Seminaren
  • Erledigung von Korrespondenzen sowie das Arbeiten mit Telefonen, Computern, Druckern und Kopierern
  • Kennenlernen verschiedener Abteilungen, insbesondere dem Fachbereich Unternehmensorganisation
  • Verarbeitung von Statistiken und Informationen mit Hilfe von Excel und Word
  • Unterstützung bei abteilungsbezogenen Aufgaben
  • Bearbeitung von Rechnungen und weiterem Schriftverkehr

Vor Beginn deiner Ausbildung wählst du zwischen folgenden Spezialisierungen zwei Wahlqualifikationen aus, die während der Ausbildung besonders vertieft werden:

  • Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Assistenz und Sekretariat
  • Personalwirtschaft

 

Benefits:

  • Eine 3-jährige duale Ausbildung (Berufsschule und Betrieb), eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist gem. § 8 Abs. 1 und 2 BBiG möglich
  • Ein attraktives Gehalt in Höhe von monatlich 1 043,26 Euro brutto im ersten Lehrjahr, 1 093,20 Euro im zweiten Lehrjahr und 1 139,02 Euro im dritten Lehrjahr
  • Interessante und abwechslungsreiche Einblicke in den verschiedenen Abteilungen eines Verkehrsunternehmens
  • Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Gute Autobahnanbindung und kostenfreie Parkplätze
  • Eine hohe Chance auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Mitarbeitenden-Vergünstigungen, wie z. B. im Urban-Sports-Club


Voraussetzungen:

  • Mindestens einen erfolgreichen Sekundarabschluss 1 (Realschulabschluss)
  • Spaß an Kommunikation und Organisation
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Eigeninitiative und Lernbereitschaft  

 

Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Voraussetzungen für die zu besetzende Stelle.

Wenn du gerne ein Teil der REVG werden möchtest, dann sende uns deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zu.

Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) im Fahrbetrieb

REVG

Betrieb
50169 Kerpen-Türnich

Möchtest du mit uns eine moderne und nachhaltige Mobilität im Rhein-Erft-Kreis gestalten? Dann bewirb dich bei uns! Während der Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) im Fahrbetrieb lernst du viele verschiedene Bereiche bei uns kennen.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.


Aufgaben:

  • Führen von Bussen (inkl. Erwerb der Führerscheinklasse B und D) einschließlich Betriebssicherheit und Fahrzeugmanagement
  • Beratung und Betreuung von Fahrgästen
  • Personal- und Fahrzeugdisposition
  • Mobilitätsmanagement – Tarife sowie elektronische Verkaufs-, Zahlungs- und Abrechnungssysteme
  • Kaufmännische Betriebsführung
  • Umweltbelange und Qualitätsmanagement


Benefits:

  • Eine 3-jährige duale Ausbildung (Berufsschule und Betrieb)
  • Ein attraktives Gehalt entsprechend des Tarifvertrages für Auszubildende im öffentlichen Dienst (derzeit brutto monatlich ca. 1 068 € im ersten Lehrjahr) sowie eine Jahressonderzahlung
  • Interessante und abwechslungsreiche Einblicke in den verschiedenen Abteilungen eines Verkehrsunternehmens
  • Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Gute Autobahnanbindung und kostenfreie Parkplätze
  • Eine hohe Chance auf Übernahme nach erfolgreich, abgeschlossener Ausbildung
  • Mitarbeitenden-Vergünstigungen, wie z. B. im Urban-Sports-Club


Voraussetzungen:

  • Mindestens einen erfolgreichen Sekundarabschluss 1 (Realschulabschluss)
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B (seit mindestens einem Jahr)
  • Technisches Interesse
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Spaß an der Kommunikation und Organisation
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Eigeninitiative und Lernbereitschaft

 

Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Voraussetzungen für die zu besetzende Stelle.

Wenn du gerne ein Teil der REVG werden möchtest, dann sende uns deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zu.

Kfz-Mechatroniker*in

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Dein Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz:

  • Wartung & Reparatur: In deiner Funktion führst du alle zugewiesenen Wartungs-, Inspektions- und Reparaturarbeiten an sämtlichen gummibereiften Fahrzeugen der KVB durch (inkl. E-Busse). Weiterhin sorgst du durch deine Expertise dafür, dass Druckluft- und Bremsanlagen intakt sind.
  • Prüfen: Mithilfe von Fahrzeugdiagnosesystemen stellst du Steuergeräte ein, bspw. die Motor- oder Bremselektronik sowie die elektronische Knickschutzeinrichtung von Bussen. Eigenverantwortlich prüfst du die Sicherheit und stellst die Funktion der Abgasanlage der Busse fest.
  • Koordinierung: Du schätzt den Bedarf für deine Arbeiten ein und koordinierst die Entnahme von Material sowie den Abruf von Ersatzteilen.

Bautechniker*in technisches Controlling

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Deine Aufgaben & Verantwortlichkeiten:

  • Technische Fragestellungen: Eigenverantwortlich obliegt dir das technische Controlling zur Instandhaltungsvorbereitung und deren Umsetzung. Zur besseren Bewirtschaftung unserer Gleisnetze wertest du Daten aus unterstützenden Informationssystemen aus. Die Instandhaltungssteuerung sämtlicher Gleisbaumaßnahmen, die für die geplanten Instandhaltungsmaßnahmen notwendig sind, werden von dir veranlasst und durchgeführt.
  • Maßnahmenplanung: Eigenverantwortlich koordinierst und dokumentierst du Meldungen nach Vorgaben der Inspektionen gemäß § 57 der Verordnung über den Bau und Betrieb der Stadtbahnen. Hierzu erstellst du alle notwendigen Dokumente für das Qualitätsmanagementsystem und das Technische Sicherheitsmanagement und hast dabei immer den Durchblick.
  • Administration: Du bewertest und klassifizierst festgestellte Mängel und führst die im Zuge der Beschaffung eines Schienenmessfahrzeuges erforderlichen Auswertungen von Analysen der Messdaten und der daraus resultierenden Maßnahmen durch.

Eine Branche – viele Aufgaben

Hier kannst Du entdecken, in welchen Berufen Du bei uns gebraucht wirst.
Mehr erfahren

Viele Arbeitgeber

Hier erfährst Du mehr über die Unternehmen im VRS und Deine Chancen.
Mehr erfahren

Zukunftsbranche Nahverkehr

Hier erfährst Du, wie Du bei uns den Klimaschutz und Dich selbst weiterbringst.
Mehr erfahren