Hier kannst Du
bequem einsteigen

Damit Du nicht lange suchen musst, findest Du hier die aktuellen Stellenangebote der Unternehmen im VRS. Du kannst sie nach Berufsfeld und Ort filtern. Mit einem Klick kommst Du dann direkt zur kompletten Stellenanzeige. Es gibt ganz unterschiedliche Angebote – alles einsteigen, bitte!

Jetzt deinen Wunschjob finden!

59 Stellenanzeigen gefunden

Elektroniker*in Brandmeldetechnik

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Anlagenverfügbarkeit: Du bist verantwortlich für die Inspektion, Wartung, Entstörung und Instandsetzung der Anlagen und Systeme der KVB. Dazu gehören unter anderem Brandmelde-, Einbruchmelde- oder Elektroakustikanlagen. Du entwickelst Konzepte der zustandsorientierten Instandhaltung und setzt diese um, reduzierst dadurch Anlagenstörungen und optimierst den laufenden Betrieb. 
  • Administrieren: In deiner Funktion erprobst du Softwareupdates und prüfst den Datenaustausch zu Fremdsystemen. Du erfasst und analysierst Störungen, wertest Daten aus und dokumentierst funktionale Anlagedaten in den verwendeten Systemen.
  • Sicherheitskonzept: Du erarbeitest und aktualisierst das IT- und Sicherheitskonzept und setzt die BSI-Sicherheitsrichtlinien sowie die Datenschutzrichtlinien um.
  • Weiterentwickeln & planen: Du wirkst bei der Planung neuer Anlagen mit, beurteilst die Auswirkung neuer Technologien auf die vorhandenen Systeme und optimierst den Einsatz der Ressourcen. Darüber hinaus koordinierst du Neu- und Umbaumaßnahmen, indem du im ständigen Austausch mit den dazugehörigen Schnittstellen bist.

Ingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung

KVB

IT & Technik
50933 Köln
So bringst du dich ein:
  • Gestalten, Planen, Bauen & in Betrieb nehmen:
    • Selbstständig führst du Planungen im HLK-Bereich durch und kümmerst dich um den Bau, die Abnahme sowie die Inbetriebnahme von Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung gemäß den Leistungsphasen der HOAI.
    • Beispielprojekte sind die Errichtung von raumlufttechnischen Anlagen sowie Kälteerzeugungs- und Rückkühlanlagen im Streckennetz der KVB oder Brandschutztechnische Ertüchtigung von Haltestellen, diese beinhalten z.B. RLT-Anlagen und Rauchschürzen.
    • Außerdem unterstützt du die Aufzugsnachrüstungen an Haltestellen, inkl. brandschutztechnische Ertüchtigungen sowie Erneuerung von TGA-Anlagen (u.a. Lüftungsanlagen, Entrauchungsanlagen).
    • Hierbei stehst du im kontinuierlichen Dialog allen Prozessbeteiligten (z.B. KVB - interne Schnittstellen, Gutachter, Stadt Köln).
  • Prüfen: Eigenverantwortlich überprüfst du externe Planungsunterlagen und gibst diese im Anschluss frei. 
  • Organisieren: In deiner Funktion erarbeitest du projektbezogene Variantenvergleiche und Entscheidungsvorlagen.
  • Bauüberwachung: Sorgfältig organisierst, überwachst und dokumentierst du Baumaßnahmen in Abstimmung mit KVB-internen Schnittstellen.
  • Qualitätssicherung: Mit deinem Expertenwissen verfolgst du Mängel nach und hast dabei die Anspruchsfrist im Blick.
  • Forschung & Entwicklung: Zeige deinen Entwicklergeist und unterstütze technische Weiterentwicklungen sowie Industrie 4.0 zur direkten Anwendung bei aktuellen Projekten.

Elektriker*in für Leit- und Sicherungstechnik

KVB

IT & Technik
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Instandhalten: Selbstständig hältst du die Anlagen der Dienststelle instand. Hierzu gehören u.a. Einzelweichensteuerung, Bahnübergangsanlagen, Betriebshofsteuerung, Leittechnik, EWIS-Anlagen, Trittstufensteuerung und sonstige Automatisierungs- und Stromversorgungsanlagen der Signaltechnik.
  • Störungen beseitigen: Du stellst Störungen fest und beseitigst diese. Zusätzlich verantwortest du die ausfallbedingte Instandsetzung aller Anlagen der Signaltechnik (Zugsicherungsanlagen, Fahrsignalanlagen, Weichen und Weichensteuerungen).
  • Schaltarbeiten: Nach erlangen der „A-Qualifikation“ führst du eigenverantwortlich Schaltarbeiten und Schaltungsänderungen an signaltechnischen Anlagen im Zuge von Entstörungs- bzw. Baumaßnahmen durch. 
  • Messen & prüfen: Mess- und Prüfaufgaben an den Anlagen aller Systeme der Signaltechnik fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. 

Projektplaner*in

KVB

Service
50933 Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Steuern & planen: Du übernimmst die eigenverantwortliche technische Projektleitung für infrastrukturelle Instandhaltungs- und Dienstleistungsmaßnahmen – insbesondere im Bereich von Haltestellen, Betriebsanlagen und Verkehrsinfrastruktur. Dabei steuerst du die Leistungsphasen der Planung und Ausschreibung – von der Grundlagenermittlung bis zur Vergabe, stets unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, technischer und terminlicher Anforderungen.
  • Koordinieren: Als zentrale Ansprechperson sorgst du für die Abstimmung zwischen internen Fachbereichen, externen Planungsbüros, Dienstleistern, Behörden und ausführenden Unternehmen. Du koordinierst sämtliche Projektbeteiligten und stellst eine reibungslose Umsetzung sicher.
  • Prüfen & bewerten: Du führst technische Angebotsbewertungen durch, prüfst Ausführungskonzepte sowie Materialien und bewertest Angebote nach geltenden technischen und vergaberechtlichen Kriterien. Du entwickelst bestehende Dienstleistungsstandards weiter und bringst dich aktiv in die Optimierung von Leistungsverzeichnissen und Ausführungsvorgaben ein.
  • Organisieren & dokumentieren: Du erstellst Terminpläne, planst interne Leistungen und begleitest die Fortschreibung technischer Unterlagen während der Umsetzung. Dabei verantwortest du die vollständige technische Dokumentation zur Qualitätssicherung – inklusive Fortschreibung der Plan- und Bestandsunterlagen.
  • Qualität sichern: Du prüfst die Leistungen hinsichtlich der Übereinstimmung mit Leistungsbeschreibungen, Vertragsunterlagen und technischen Regelwerken. Zur Sicherstellung der Projektziele setzt du etablierte Ausschreibungs- und Projekttools wie z.?B. RIB iTWO zielgerichtet ein und dokumentierst die Ergebnisse sorgfältig.

System- und Netzwerkmanager*in

KVB

Service
50933 Köln
Das erwartet dich bei uns:
  • Planen & weiterentwickeln: Deine Aufgaben umfassen unter anderem die Weiterentwicklung der Prozesse für das Management des Netzwerks, der Serverinfrastruktur, der Betriebssysteme sowie des Speichernetzes (SAN) und aller weiteren technischen Dienste. Du bist verantwortlich für die Planung von Netzwerken, Server- und Betriebssystemen, Speichernetzwerken und technischen Services. 
  • Definieren & überwachen: Du definierst und erstellst Spezifikationen der netz- und systemtechnischen Anforderungen an Softwarewerkzeuge. Du entwickelst auch die technischen Arbeitsabläufe bei der Bereitstellung technischer Dienste weiter. Darüber hinaus überwachst du stets die Funktionsfähigkeit der Systeme.
  • Dokumentieren: Die Dokumentation der Netzwerk- und Systemkonfiguration sowie die Informationsbereitstellung für die strategische IT-Planung fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.
  • Analysieren: Als Fachexpert*in analysierst du außerdem Netzwerk- und Systemfehler und sorgst für deren Behebung. Du trägst somit maßgeblich zur reibungslosen Funktion unserer IT-Infrastruktur bei.

Eine Branche – viele Aufgaben

Hier kannst Du entdecken, in welchen Berufen Du bei uns gebraucht wirst.
Mehr erfahren

Viele Arbeitgeber

Hier erfährst Du mehr über die Unternehmen im VRS und Deine Chancen.
Mehr erfahren

Zukunftsbranche Nahverkehr

Hier erfährst Du, wie Du bei uns den Klimaschutz und Dich selbst weiterbringst.
Mehr erfahren